Bergbube
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 12.07.2005
- Beiträge
- 2.135
- Ort
- Hamburg
- Prozessor
- Ryzen 5900x
- Mainboard
- MSI B550 Tomahawk
- Kühler
- Mora 420 cpu und gpu
- Speicher
- Corsair 3600 Mhz 32GB
- Grafikprozessor
- Zotac RTX3080 AMP Holo
- SSD
- Samsung 970
- Soundkarte
- X-Fi
- Gehäuse
- Lian li o11 dynamic evo weiß
- Netzteil
- Seasonic 850W
Hallo Zusammen,
ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem neuen Monitor, da mein alter Samsung 226BW langsam in die Jahre kommt. Da ich eine AMD Karte (390) besitze möchte ich gerne einen mit Free Sync nutzen. Ich bin nun schon die ganze Woche am suchen und komm einfach nicht vorwärts. Vom Prinzip ist das ja alles recht einfach aber nun komm ich zu der Hz Geschichte.
Viele Monitore starten Free Sync erst bei 40 hz und schalten es bei weniger FPS einfach ab, was dann natürlich den Sinn von Free Sync zerstört. Wenn ich nun aber nach Monitoren mit 30 oder 35 Hz (Asus MG279Q) suche, startet der Preis bei 580€ und das ist mir dann doch etwas viel für einen Monitor. Ist es wichtig das der Monitor Free Sync schon ab 30 oder 35 hz startet oder merkt man dort keinen unterschied weil es eh ruckelt?
Und wie sinnvoll sind 144 hz? Ich spiele meist nur Strategiespiele oder WoW, Shooter meist an der PS4, kann ich da guten gewissens auf die 144 hz verzichten und auf 60 runter gehen? Würde 100€ sparen.
Derzeit würde ich den acer predator xg270hua Favorisieren
https://geizhals.de/acer-predator-xg270huaomidpx-um-hg0ee-a01-a1474187.html?hloc=at&hloc=de
Danke für die Hilfe
ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem neuen Monitor, da mein alter Samsung 226BW langsam in die Jahre kommt. Da ich eine AMD Karte (390) besitze möchte ich gerne einen mit Free Sync nutzen. Ich bin nun schon die ganze Woche am suchen und komm einfach nicht vorwärts. Vom Prinzip ist das ja alles recht einfach aber nun komm ich zu der Hz Geschichte.
Viele Monitore starten Free Sync erst bei 40 hz und schalten es bei weniger FPS einfach ab, was dann natürlich den Sinn von Free Sync zerstört. Wenn ich nun aber nach Monitoren mit 30 oder 35 Hz (Asus MG279Q) suche, startet der Preis bei 580€ und das ist mir dann doch etwas viel für einen Monitor. Ist es wichtig das der Monitor Free Sync schon ab 30 oder 35 hz startet oder merkt man dort keinen unterschied weil es eh ruckelt?
Und wie sinnvoll sind 144 hz? Ich spiele meist nur Strategiespiele oder WoW, Shooter meist an der PS4, kann ich da guten gewissens auf die 144 hz verzichten und auf 60 runter gehen? Würde 100€ sparen.
Derzeit würde ich den acer predator xg270hua Favorisieren
https://geizhals.de/acer-predator-xg270huaomidpx-um-hg0ee-a01-a1474187.html?hloc=at&hloc=de
Danke für die Hilfe