MrDeluxe
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 01.04.2006
- Beiträge
- 1.474
- Laptop
- Thinkpad E480, E14, T14s
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD 3700x @ 4,3 Boost-Overdrive + Thermal Grizzly Aeronaut
- Mainboard
- Gigabyte Aorus Pro X570
- Kühler
- Scythe Fuma 2
- Speicher
- G.Skill - F4-3200C14D-16GFX
- Grafikprozessor
- 5700 XT
- Display
- 1xBenq G2411HD, 1xLG 27GL850-B, 1xBenq G2411HD @ Icy Box Monitor Arm IcyBox 3 – IB-MS405-T
- SSD
- WD Black SN750
- HDD
- Samsung 850Evo, Crucial 120GB @ Linux EOS
- Opt. Laufwerk
- N/A
- Soundkarte
- OnBoard
- Gehäuse
- Fractal Design Define R6 USB-C Blackout
- Netzteil
- be quiet straight power 650W
- Keyboard
- CMSTORM
- Mouse
- MX518
- Betriebssystem
- Win11 + Linux Elementary OS
- Sonstiges
- Mobile Phone - Mi 11 Lite 5G @ lineageOS nightly
- Internet
- ▼1000 ▲500
Guten Tag liebe Gemeinde,
ich möchte gerne eine Bootfähige CD unter FreeDOS erstellen.
Ich möchte von der CD starten und es soll die autoexec ausgeführt werden.
Auf der CD befinden sich dann weitere Programme, die ich ausführen kann im Menü.
Die Autoexec sieht bei mir ungefähr so aus:
Die Schrift hätte ich gerne farbig aber leider ist das nicht möglich unter Freedos
Unter Dos wäre es einfach der Befehl color.
So nun zum eigentlich Problem:
Eine bootfähige Diskette ist ganz leicht erstellt indem ich die Diskette einlege und dann den Befehl tippe:
Der Befehl formatiert die Diskette und packt sogleich die Systemdateien von Freedos mit drauf.
So damit ist die Diskette bootfähig ABER ich will ja eine CD bootfähig machen. Ich habe schon versucht die Daten der Diskette auf die CD zu packen aber da fehlt dann der Bootsektor (glaube ich). AUch wenn ich unter Nero dann das Image mit einbinde werden dann unter Freedos nur die Systemdateien angezeigt also Kernel.sys und Command.com aber der Rest der CD wird nicht mit angezeigt.
Habt ihr eine Idee???
ich möchte gerne eine Bootfähige CD unter FreeDOS erstellen.
Ich möchte von der CD starten und es soll die autoexec ausgeführt werden.
Auf der CD befinden sich dann weitere Programme, die ich ausführen kann im Menü.
Die Autoexec sieht bei mir ungefähr so aus:
Code:
KEYB2.COM
@echo off
:menu
cls
echo Deutscher Tastaturtreiber wurde installiert!
echo ################################################
echo Du hast Die Wahl
echo (1) V Commander
echo (2) macht noch nix
echo -----------------------
echo (0) beendet das Programm
set /p _choice=Enter your choice:
if %_choice%==0 goto end
if %_choice%==1 goto choice1
if %_choice%==2 goto choice2
:choice1
echo Sie haben 1 getippt
A:\dn151\DN.COM
pause
cls
goto menu
:choice2
echo Sie haben 2 getippt
pause
goto menu
:end
Die Schrift hätte ich gerne farbig aber leider ist das nicht möglich unter Freedos

So nun zum eigentlich Problem:
Eine bootfähige Diskette ist ganz leicht erstellt indem ich die Diskette einlege und dann den Befehl tippe:
Code:
format A: /s
Der Befehl formatiert die Diskette und packt sogleich die Systemdateien von Freedos mit drauf.
So damit ist die Diskette bootfähig ABER ich will ja eine CD bootfähig machen. Ich habe schon versucht die Daten der Diskette auf die CD zu packen aber da fehlt dann der Bootsektor (glaube ich). AUch wenn ich unter Nero dann das Image mit einbinde werden dann unter Freedos nur die Systemdateien angezeigt also Kernel.sys und Command.com aber der Rest der CD wird nicht mit angezeigt.
Habt ihr eine Idee???