Weltherrscher
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 28.04.2008
- Beiträge
- 953
Hallo zusammen,
Frage an alle mit nem FreeNAS-NAS:
Habt ihr mal testweise einen CrystalDiskMark über ein iSCSI-Target laufen lassen?
Ich habe folgendes Problem:
CDM 6.0.x bringt das NAS spätestens bei den Write-Tests zum Absturz, die Maschine verschwindet dann komplett aus dem Netz, nur noch ein hartes AUS / EIN hilft weiter.
Kurz bevor das NAS hängt, sehe ich über SSH in htop die Speicherauslastung explodieren (nicht der Balken, der steht immer fast am Anschlag (durch den ARC), aber die Zahl).
Bei den Lese-Tests liege ich so um 4..5 GByte, sobald er mit den Schreibtests anfängt, explodiert der Wert bis an meine 24 GB heran und das NAS fängt an zu swapen.
Sobald er beginnt zu swapen, bekomme ich auf der Konsole kurz darauf folgende Meldungen (Zahl 1 und Zahl 2 variieren):
swap_pager: indefinite wait buffer: bufobj: 0, blkno: "Zahl 1", size: "Zahl 2"
Danach sind alle Services zum NAS tot und auch die direkte Konsole reagiert nicht mehr auf Tastatureingaben.
Einzig Powercycling hilft.
Laut Google soll die Fehlermeldung auf Hardware-Defekte hinweisen.
Das kann ich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausschließen, die Platten sind nagelneu, die Kabel sind auch in Ordnung.
Das NAS fluppt 1A auch bei Übertragungen im 500 MB/s-Bereich von / nach PCI-E-SSDs, solange ich eben keinen CDM anwerfe.
tech. Daten NAS:
Xeon E3-1220 v2
24 GB RAM
cross flashed Dell H310
6x WD RED 8TB im RAID-Z2
Mellanox CX2 mit DAC-Kabel zum Switch
Frage an alle mit nem FreeNAS-NAS:
Habt ihr mal testweise einen CrystalDiskMark über ein iSCSI-Target laufen lassen?
Ich habe folgendes Problem:
CDM 6.0.x bringt das NAS spätestens bei den Write-Tests zum Absturz, die Maschine verschwindet dann komplett aus dem Netz, nur noch ein hartes AUS / EIN hilft weiter.
Kurz bevor das NAS hängt, sehe ich über SSH in htop die Speicherauslastung explodieren (nicht der Balken, der steht immer fast am Anschlag (durch den ARC), aber die Zahl).
Bei den Lese-Tests liege ich so um 4..5 GByte, sobald er mit den Schreibtests anfängt, explodiert der Wert bis an meine 24 GB heran und das NAS fängt an zu swapen.
Sobald er beginnt zu swapen, bekomme ich auf der Konsole kurz darauf folgende Meldungen (Zahl 1 und Zahl 2 variieren):
swap_pager: indefinite wait buffer: bufobj: 0, blkno: "Zahl 1", size: "Zahl 2"
Danach sind alle Services zum NAS tot und auch die direkte Konsole reagiert nicht mehr auf Tastatureingaben.
Einzig Powercycling hilft.
Laut Google soll die Fehlermeldung auf Hardware-Defekte hinweisen.
Das kann ich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausschließen, die Platten sind nagelneu, die Kabel sind auch in Ordnung.
Das NAS fluppt 1A auch bei Übertragungen im 500 MB/s-Bereich von / nach PCI-E-SSDs, solange ich eben keinen CDM anwerfe.
tech. Daten NAS:
Xeon E3-1220 v2
24 GB RAM
cross flashed Dell H310
6x WD RED 8TB im RAID-Z2
Mellanox CX2 mit DAC-Kabel zum Switch