FreeNAS angelegte Ordner automatisch schreibgeschützt

Skandaloes

LTdW 90k Master, Luxx'scher Zombie
Thread Starter
Mitglied seit
15.12.2006
Beiträge
5.190
Ort
Far far away
Ich nutze aktuell FreeNAS 11.3 auf einem HP N54L Server.
Jetz habe ich heute festgestellt, das alle Ordner die auf den SMB Freigaben angelegt werden automatisch schreibgeschützt sind.
Zur Zeit sind auf dem Server zwei User angelegt.
Jetzt ist es so, das wenn User A einen Ordner anlegt kann User B zwar auf diesen Ordner zugreifen aber nur Read only, weder etwas in den Ordner kopieren noch löschen funktioniert.
Und das ganze eben umgekehrt.

Nun steh ich grad etwas auf dem Schlauch und finde dazu keine Lösung und hoffe das einer von Euch einen Hinweis für mich hat.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin,
nur die Grundkonfiguration erfolgt unter FreeNAS. Unter "Services" -> "SMB" wählst du in der Administrators Group den User deines FreeNAS aus, welcher die gesamten Freigabe erstellen & verteilen kann.
Anschließend legst du unter "Users" deine ganzen Nutzer an, die Zugriff haben sollen.

Daraufhin mountest du deinen SMB Share mit deinem Account der Administrators Group und bearbeitest die Freigaben, wer welche Zugriffsrechte haben soll. Also Rechtsklick auf deinen Share im Windows-Explorer -> Sicherheit -> Da kannst du dann alles anpassen (und bei Benutzer hinzufügen gibst du einfach den Accountnamen ein, den du unter FreeNAS erstellt hast und er taucht dann auch auf).

So kannst du das Problem beheben, dass manche User nicht die Rechte haben, die sie haben sollten. Derzeit noch ein wenig kompliziert, in der Version 11.3 gibt's sogar schon einen ACL Manager, der ist für mich grafisch aber noch nicht so doll gestaltet.
 
Danke Dir, das hab ich soweit verstanden und ist natürlich logisch.
Aber, weshalb tritt o.g. "Problem" nicht bei allen Dateien auf?
Sprich, User A kopiert noch eine weitere Datei auf die SMB Freigabe auf der schon der besagte Ordner von oben liegt, User B kann den Ordner immer noch nicht löschen aber die Datei welche gerade von User A auf den NAS kopiert wurde.
Das erschließt sich mir nicht ganz
 
Vererbung aktiviert?

Ich hatte insofern ähnliche Probleme, dass die gewählten User / Freigaben nicht übernommen worden sind. Lag aber an meinem Laptop, dass der dort irgendwo versaut war. Hierzu musste ich dann kurz eine VM aufsetzen mit Windows 10, habe alle Shares gemountet, Einstellungen angepasst und gespeichert. Danach lief auch alles genau wie erwartet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh