Freenas X64 Vers. 10.2.0.2.2332 wie erstellt man eine Freigabe für Windows PC's?

Moppel158

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.02.2016
Beiträge
6
Hallo nochmal,
habe Probleme eine Freigabe zu erstellen, User und Gruppen angelegt auch die Abreitsgruppe und die IP Adresse also Bereich und Metrik alles passend eingestellt, egal ob mit DHCP Server oder Manuell, ich kann an unserem XP 32 Pit Rechner das NAS manchmal sehen, Login also Username und Pass werden nicht angenommen, am XP64 PC kann ich das NAS Laufwerk und das NAS nicht sehen, oder finden.
Manuelle einrichtung von einer Netzwerkverknüpfung mit IP oder Rechner Name und exakter Pfadangabe waren bei XP 32 und XP64 BIt erfolglos.Samba wurde verwendet (Cifs) Möglichkeiten mit Nologin und ohne ausprobiert, Zig Konten mit den Selben Namen und Passwörtern wie im Rechner verwendet, extra Passwortschutz in den PC's dafür aktivirt aber alles ohne irgendwelche verbesserung des Problems???

Das hier hab ich als Hilfe benutzt und hatte keinen erfolg damit!

http://www.com-magazin.de/praxis/na...page=3_festplatten-des-nas-servers-einrichten

http://praxistipps.chip.de/freenas-installieren-und-konfigurieren_28668

http://www.technikaffe.de/anleitung...te_installation_schritt_fuer_schritt_erklaert

http://wiki.euserv.de/index.php/Manual_Installation_FreeNAS

http://en.jose-crispim.pt/artigos/armazenamento/armaz_art/05_freenas.html


Oder brauche ich einen Trick (Zauberei) oder Woodoo das da was geht?

Ideen habe ich schon eine ganze weile nicht mehr, und deshalb Suche ich bei Euch hier Hilfe, im vorraus bedanke ich mich schonmal und Hoffe das mir geholfen werden kann.
LG
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sicher, daß du FreeNas meinst?
Ich schätze mal du meinst NAS4Free - FreNAS ist nämlich noch bei Version 9.3.xx
Somit bist du bis auf den ersten Link komplett falsch!
NAS4Free != FreeNAS

System/General
- Hostname und Domain sind eingetragen?

SMB/CIFS ist eingeschaltet
- NetbiosName und Workgroup ist korrekt eingetragen
- Shares sind angelegt

Kann die IP-Adresse des NAS angepingt werden?
Kann der NetBIOSName des NAS angepingt werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Domain, habe ich nichts drinn Arbeitsgruppe WORKGROUP, und als Name hdd, netbios und name des NAS, Hostname ist local.hdd, anpingen mit name geht nicht aber über IP Adresse geht es SMB/CIFS eingeschaltet und es ist NAS4FREE Version 10.2.0.2 - Prester (Revision 2332)
 
Mach mal (deine Arbeitsgruppe heist auch ansonsten "Workgroup" und nicht "MSHeimnetz"?)
Hostname = hdd
Domain = Workgroup.local
NetBiosName = hdd
Workgroup = Workgroup

ping hdd müsste dann beantwortwet werden

Die Frage ob SMB/CIFS Shares eingerichtet worden sind, hast du nicht beantwortet
 
Ja habe SMB/CIFS an Zwei User erst mal, Pingen geht nicht mit Namen, (ausgabe console) = >>> ping hdd
Ping-Anforderung konnte Host "hdd" nicht finden. Überprüfen Sie den Namen, und versuchen Sie es erneut. .



Domain = WORKGROUP.local
NetBios Name = hdd
Hostname = hdd
Arbeitsgruppe = WORKGROUP

Ja Arbeitsgruppe war MSHEIMNETZ, aber nach zig versuchen das im NAS abzuändern habe ich nun WORKGROUP auf den Rechnern und im Router eingestellt, da das NAS WORKGROUP als vorgabe drinn hat und ich nach dem letzten neu aufspielen das nun so gelassen hatte, was aber auch nichts gebracht hatte, es ist echt zum verrückt werden.
Mist jetzt kann ich erst in etwa ner Woche weiterversuchen.
LG
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
dann stimmt ewas grundsätzliches mit deiner Netzwerkkonfiguration nicht.
Hast du DHCP aktiv? und wenn ja welches Gerät macht das?
Sind daneben Geräte mit fester Konfiguration im Netz? (natürlich ausserhalb der DHCP-Range)

IP-Adresse auf allen Geräten stammen aus dem gleichen Netz? (der Netzteil der IP Adresse wird durch die Netzmaske bestimmt und die muss natürlich auch auf allen Geräten gleich sein)
Default Gateway ebenfalls auf allen Geräten das gleiche eingetragen
Welches Gerät ist auf den Geräten als DNS Server eingetragen?

wie ist dein Netzwerk physikalisch aufgebaut? (LAN, WLAN, DLAN)
mal ausführen:
Code:
ping IPvomNAS -n 1000 > c:\pingNAS.txt
-n 1000 = 1000 Pings
> c:\pingNAS.txt leitet die Ausgabe vom Bildschirm in diese Textdatei
die Textdatei hier anhängen oder als Codeblock hier posten
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, hatte keine Zeit bis jetzt, hab der die das NAS hochgefahren DHCP überall Aktiv DHCP Server ist der Router (192,168.0.1) Das Netzwerk ist in LAN und WLAN aufgeteilt also beides die Computer auch das NAS sind per Lan über 1Gbit verbunden, Datei kommt gleich hab das Falsch verstanden es erstellt diese noch hänge die gleich an die untere war falsch >>> die ist die richtige Anhang anzeigen pingNAS.txt


Jetzt neu ist das ich auf beiden Computern wenn ich das Webinterface aufrufen möchte die Meldung 403 Forbiden bekomme ??? anpingen mit IP geht auf beiden Rechnern, nur mehr nicht, komischerweise kann ich jeweils den anderen PC nicht mehr in der Netzwerkumgebung sehen, von XP64 auf XP geht gar nichts, von XP auf XP64 geht nur über Suche COmputer und dann IP suchen, per Name geht nicht.

Hier noch die IPCONFIG >>> Anhang anzeigen ipconfig.txt

ALso irgendwas stimmt an allem wohl nicht, nur komm ich nicht weiter, auch IPconfig /release und renew oder all bringen mich nicht weiter.
LG
Michael
 

Anhänge

  • pingNAS.txt
    111 Bytes · Aufrufe: 21
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh