Freenet Bestellung per Telefon, wie komm ich da raus?

SilenTSaM

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.04.2004
Beiträge
1.811
Ort
Zwischen Ring und Rhein
Hi,

mein Vater hat leichtfertig per Telefon eine Bestellung über freenetKomplett getätigt. Wir sind bisher nur DSL-Kunde und eigentlich damit auch sehr zufrieden. Heute sind einige Unterlagen gekommen, also "Auftrag zur Anschluss- und Rufnummermitnahme" AGBs und so. Das war bisher das erste was gekommen ist, also bisher keine Auftragsbestätigung und keine Widerrufsbelehrung un nix. Wie kommen wir da am einfachsten wieder raus? Ich denke ich muss Wideruf einreichen aber wo? Ich find nirgends eine richtige Addresse.

Bitte helft mir. Danke!

Paffi
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Verträge am Telefon sind nicht rechtskräftig.
Einfach wiederrufen und an die Verbraucherschutzzentrale wenden!
 
Ich würde ja am liebsten einfach schriftlich stornieren aber man findet ja nirgends ne richtige Addresse für sowas, die haben ja tausend Addressen von Freenet...
 
genau dein Problem hab ich gestern im ZDF bei WISO gesehen.
machen die anscheinend öfters, haben auch ner 83jährigen Frau ohne PC nen DSL-Anschluss vertickt, bzw. is da rausgekommen das n Vertreter die Unterschirft gefälscht hat.
Aber wie blogscreen schon gesagt hat, Verträge am Telefon sind nicht rechtskräftig, also versuchen ne Mail-Adresse zu finden und kündigen oder direkt an den Verbraucherschutz wenden.

Hier is aber glaub ich sowieso bald zu wegen Rechtsfragen...
 
SilenTSaM schrieb:
...
Heute sind einige Unterlagen gekommen, also "Auftrag zur Anschluss- und Rufnummermitnahme" AGBs und so. Das war bisher das erste was gekommen ist, also bisher keine Auftragsbestätigung und keine Widerrufsbelehrung un nix.

In den AGB ist die Belehrung sicherlich enthalten.


Se7enair schrieb:
machen die anscheinend öfters, haben auch ner 83jährigen Frau ohne PC nen DSL-Anschluss vertickt, bzw. is da rausgekommen das n Vertreter die Unterschirft gefälscht hat.
Aber wie blogscreen schon gesagt hat, Verträge am Telefon sind nicht rechtskräftig,

Das ist ein Vergleich ...
In deinem Beispiel handelt es sich um eine Straftat, weshalb der vermeintliche Vertrag nichtig ist.
Aber beim Threadposter ist ein mündlicher Vertrag zustande gekommen, ob der Vertrag nichtig ist, muss jemand anderes entscheiden ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Mster Blaser: ich glaub blog hat schon Recht, gab vor nicht allzulanger Zeit n Urteil das solche Verträge nichtig sind.
 
mit der Stonierung muss du dich aber beeilen wenn du wo anders den Vertrag abschließen willst, da Freenet die Leitung für sich freihält und der andere Provider sie nicht nuzten kann!
 
sicher? hast du eine quelle dafür? normalerweise wird bei solchen sachen eine mündliche einwilligung als "beweis" aufgenommen, der dann wohl gültig ist... oder?


Ich biete selber DSL an.
Von daher weiß ich was erlaubt ist und was nicht.

Zeitungsabos, Handyverträge, DSL / Telefonverträge,
Versicherungen, Kredite, ... Alles das ist nicht erlaubt.

Verkäufe von Warengegnständen ist erlaubt,
solange ein Rückgaberecht gewährt wird
 
Hast du schon Login Daten? Wenn ja, dann pass auf und benutze sie nicht!

Klick dich hier mal durch http://online-hilfe.freenet.de/index.php
Da kommt dann ein Kontaktformular (ohne Login!), das füllst du aus und fertig.

#Edit: Fax Nr ist: 0180 30 30 310
Wenn ich nachher (ca 17Uhr) an meinem PC bin, lad ich kurz mein Kündigungsschreiben hoch, musst du nur noch abändern, dann kannst es denen Faxen.
Ich hab' damals per Telefon gekündigt, dann zur Sicherheit noch per Kontaktformular und zu guter letzt noch per Fax ;)
Kurz darauf trudelte die Bestätigung per Post ein :)

Hier kannst die Kündigung runterladen: Kündigung

Der Upload vom Forum ging bei mir jetzt gerade nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh