Freesync range lässt sich nicht verändern, Lösungen?

Thread Starter
Mitglied seit
05.01.2005
Beiträge
11.123
Ort
Nähe Köln/Bonn
HW Info

R9 nano
LG 29UM59-p

Freesync range 45-75Hz


Egal was ich mache ob mit CRU oder den Treiber bearbeiten, die range bleibt bei 45-75Hz. Ich bekomme im AMD Treiber auch immer die 45-75Hz angezeigt, egal ob mittels CRU oder treiberHack.

Weis einer Abhilfe?

gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hat denn keiner eine Idee?

habe jetzt auch festgestellt, das ich erst ab ca. 47HZ flüssiges freesync habe (Pendel demo) obwohl der monitor mit 45-75 abgegeben ist.

würde zumindest gerne auf 35-38hz runter um Drops in grafiklastigen spielen noch mit freesync abzufangen.
 
so handhabe ich es aktuell auch, aber ein wenig puffer hätte ich gerne, eben weil es erst ab ca. 47Hz greift. komme selten bei spielen under 55fps, dennoch hatte ich jetzt schon ein paar mal, das ich kurz unter die 50 gerutscht bin und freesync kurz aus war, das macht sofort kein Bock dann 😁
 
Wegen Tearing/Bildrisse bei Bewegung ? Kannst im Treiber V-Sync aktivieren (Auf Vertikalen Neuaufbau warten) und schauen wie es läuft !?
Wie sorgst du dafür, daß es nicht mehr als 75FPS sind weil ab 76FPS hast du ja wieder Tearing weil oberhalb/außerhalb der FreeSync Range.

Ich habe die FPS in allen games auf 74 begrenzt um in der Range zu bleiben.

vsync iss ne katastrophe, dann spinnt die Maus total wenn ich das noch einschalte. Nicht wegen tearing, unter den 47hz, wenn ich aus dem freesync raus rutsche, ist die ganze smoothe Bildbewegung weg, das nervt gewaltig... =(
 
Keiner eine Idee =(
 
Ich könnt mir vorstellen dass es eine Einstellung im Menü gibt oder ein Service-Menü des Monitors
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Display gibt vor, welche Freesync Range vorhanden ist - nicht die Grafikkarte.

Meiner z.b. geht von 40hz - 144hz durchgängig.
 
Dein Display gibt vor, welche Freesync Range vorhanden ist - nicht die Grafikkarte.

Meiner z.b. geht von 40hz - 144hz durchgängig.

ja der Monitor ist der Taktgeber, aber das lässt sich i.d.r ja per treibermod ändern.

Kann es sein, das es am HDMI Liegt? Ich habe Freesync via HDMI und nicht via DP?
 
Es liegt an HDMI, für die die es interessiert. Wenn ich den Monitor per HDMI anklemme, bekomme ich die Range nicht geändert, nutze ich Display Port, ist die Range anpassbar.

Das erklärt auch warum mein alter 29er, der nur mittels HDMI angeschlossen wurde sich nicht ändern ließ.

Auch gab es bei beiden Monitoren das Problem, dass bei einigen spielen trotz Freesync im unteren Bild eine art Tearing zu sehen war, das ist auch HDMI geschuldet, wird der Monitor mitteld DP angeschlossen, ist das Phänomen weg! Habe viel gelesen in Ausländischen foren und AMD hat hier wohl mit den neuen Treibern was verkackt, das Problem bestand vor einem Jahr noch nicht bei HDMI, erst nach einem bestimmten Treiber, wo sich sich seitdem das Problem durchzieht bei allen Treibern. DP ist davon nicht betroffen.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh