Konnte von Euch schon einmal jemand Freesync direkt mit GSync vergleichen ?
Habe gerade den ASUS MG279Q mit Freesync (35-90Hz) Monitor und eine RX480 in Probe.
Freesync mit 60Hz scheint überhaupt nicht zu funtkionieren, tiert und ruckelt genau so als wäre Freesync garnicht aktiv.
Bei 90Hz läuft es ganz gut und bei hohen FPS 70-80 Butterweich, fängt aber an leicht zu ruckeln wenn die FPS unter 50FPS absacken (liegen aber noch über 35FPS) also im Synchronisationsbereich.
Ist GSync hier im Vorteil, oder gar eine NVidia Karte mit Monitor der ULMB kann ?
Freesync wird aber auch erst richtig weich wenn ich in den Videosettings von Battlefield 1 V-Sync einschalte...., eigentlich sollte hier V-Sync doch aus sein ?
Freesync ist im Monitor und im Treiber aktiviert. Irgendwo im Netz hatte ich gelesen, das Freesync nicht immer zufriedenstellend funktioniert, war eine Aussage von AMD, ich weiß aber nicht mehr wo.
Über Hinweise freue ich mich, da ich immer noch unschlüssig bin, ob ich nicht doch die 1070 behalten soll und einen Monitor mit GSync dazu nehme.
Fastsync mit 144Hz und der 1070 habe ich auch schon getestet, vermeidet zwar ein Tiering aber flüssig ist das nicht unbedingt (Mikroruckler gibt es trotzdem).
Monitor geht wegen Staubeinschlüssen zurück.
Habe gerade den ASUS MG279Q mit Freesync (35-90Hz) Monitor und eine RX480 in Probe.
Freesync mit 60Hz scheint überhaupt nicht zu funtkionieren, tiert und ruckelt genau so als wäre Freesync garnicht aktiv.
Bei 90Hz läuft es ganz gut und bei hohen FPS 70-80 Butterweich, fängt aber an leicht zu ruckeln wenn die FPS unter 50FPS absacken (liegen aber noch über 35FPS) also im Synchronisationsbereich.
Ist GSync hier im Vorteil, oder gar eine NVidia Karte mit Monitor der ULMB kann ?
Freesync wird aber auch erst richtig weich wenn ich in den Videosettings von Battlefield 1 V-Sync einschalte...., eigentlich sollte hier V-Sync doch aus sein ?
Freesync ist im Monitor und im Treiber aktiviert. Irgendwo im Netz hatte ich gelesen, das Freesync nicht immer zufriedenstellend funktioniert, war eine Aussage von AMD, ich weiß aber nicht mehr wo.
Über Hinweise freue ich mich, da ich immer noch unschlüssig bin, ob ich nicht doch die 1070 behalten soll und einen Monitor mit GSync dazu nehme.
Fastsync mit 144Hz und der 1070 habe ich auch schon getestet, vermeidet zwar ein Tiering aber flüssig ist das nicht unbedingt (Mikroruckler gibt es trotzdem).
Monitor geht wegen Staubeinschlüssen zurück.
Zuletzt bearbeitet: