Freeze nach FSB erhöhung!!!!

rondor

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.03.2009
Beiträge
54
Ich habe ja schonmal nachgefragt, wie ich meinen FSB ändern kann! Habe ein HP/Compac Ipipl LB MB!!

Da keiner antworten will oder kann, habe ich weiter gesucht!

Ich habe nun SET FSB gefunden, was bei meinem Vista 64B auch läuft! Nur dieses Programm hebt nicht nur den FSB, sondern gleichzeitigt auch den RAM!

Ich habe einen teiler von 5:6 333MHZ FSB und 400MHZ RAM! Ich habe mir gedacht einen Ramteiler von 1:1 mit 400MHZ FSB und 400MHZ RAM wäre doch OK!

Nur kann ich den RAm Teiler nicht ändern, hat irgendwer ein Tool dafür??????
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
dein Mainboard klingt schwer nach einem OEM PC ;)

bei den Fertig-Kisten hast du wahrscheinlich keine Möglichkeit, den Teiler im Bios ändern zu können geschweige denn irgendwas in Richtung Übertakten einzustellen.

Solang es kein "normales" baugleiches Board eines Herstellers gibt, dessen Bios man bei dir flashen kann, wirst du wohl damit leben müssen, dass der Ram-Teiler auf 5:6 steht ;)

bißchen OC sollte ja so auch noch drin sein :)

ansonsten bräuchtest du halt Ram, der auch entsprechend mitmacht oder du wechselst das Board

ist es das Board hier ?

das könnte doch noch OC können ;)
 
Danke schonmal für die ANtwort!

Ja es ist dieses Board, ich habe einen HP Desktop!!

Hier in dem Thread sind die Daten!!

http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=602083

Ich weiß das es über das Bios nicht geht, ist alles fest!! Auch den Multi kann ich nciht über 7 einstellen! Also bleibt nur FSB, aber ich bekomme direkt freeze, wenn ich den Ram auch mit erhöhe!!

Welche Möglichkeiten gäbe es denn noch, bedenke ich habe Vista 64BIt, es läuft also kein CPU FSB, oder Clockgen oder SoftFSB!:wall:


Ok Ram tauschen wäre kein Thema, welchen denn dann am besten??




OC.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
oder ein neues board

wenn die ganzen anderen takte nicht festklemmbar sind (z.b. pci)
wirds auch mit neuem ram nix

gruß fk
 
Doch die PCI/E Frequenz kann ich feststellen, bzw ich kann FSB/Ram einzeln einstellen!!
 
Ich weiß das es über das Bios nicht geht, ist alles fest!! Auch den Multi kann ich nciht über 7 einstellen! Also bleibt nur FSB, aber ich bekomme direkt freeze, wenn ich den Ram auch mit erhöhe!!

ok, das klingt aber danach, als ob du den falschen Chipsatz ausgewählt hast ;)

wenn der Chipsatz stimmen würde, dürfte es auch keinen Freeze geben

den Ram würde ich vorerst noch lassen, da sollte so ziemlich jeder die DDR2-900 mitmachen :)
 
Das problem ist das ich in Set FSB nur den Clock Generator für Ipibl LA finde und nicht für das neue Benecia LB!!
 
Das problem ist das ich in Set FSB nur den Clock Generator für Ipibl LA finde und nicht für das neue Benecia LB!!

Clockgen 1.0.5.3 soll Support für Vista 64 Bit haben, dann nimmst du nach diesem Thrad hier den PLL clock generator IDT CV107C und bist glücklich ;)

hier nochmal der Post aus dem Thread, was du beachten musst

Finally I could overclock the PC . The SoftFSB that I used confirmed is buggy that caused my PC to hang.

I am now running stable at CPU - 3.2GHz (up from 2.66Ghz) ; FSB - 320MHz (up from 266MHz). The only catch is that the FSB: DRAM ratio is fixed at 2:3, so the memory is also overclocked from 400MHz to 480MHz.

Pushed further system not so stable and will get BSOD at about 3.3Ghz.

If you are running current models from HP or Compaq, chances are that you could be using the same motherboard model that I have. This is your lucky day!

Here are the steps:
1) Simply search the net to download and run a freeware called ClockGen.
2) Choose PLL clock generator IDT CV107C. As this is not the native clock generator for the motherboard (correct one is CV190BPAG but not available in ClockGen), the PCIE and PCI bus speeds are not reported correctly. Anyway, ignore these as you are not going to alter these since there is no advantage to do so.
3) Crank up the FSB bus speed, and the CPU speed will increase proportionally.

You could verify your new system settings with freeware CPU-Z.

I think this is relatively safe, as any overclocking settings will be reset when you restart your system.

Happy overclocking!
 
Ha den Thread hatte ich kurz vor die auch gefunden, nur ging es mit den Clock Gen nicht! Habe dann eine Alternative gefunden und siehe da, 3,0GHZ sind schon mal drin!

Jetzt schauen wir mal wie stabil das ganze ist! Danke dir aber schonmal°!
 
Ha den Thread hatte ich kurz vor die auch gefunden, nur ging es mit den Clock Gen nicht! Habe dann eine Alternative gefunden und siehe da, 3,0GHZ sind schon mal drin!

Jetzt schauen wir mal wie stabil das ganze ist! Danke dir aber schonmal°!

das klingt doch schonmal gut :d

kannst ja nachher noch verraten, wie du es genau gemacht hast :)
 
CPU Cinebench.JPG

So Cinebench spuckt schonmal bessere Werte raus!!


cinebench ohne übert..JPG



OC  SET FSB.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd ja noch gerne 3D mark 06 laufen lassen, abe ich bekomme es einfach nicht ans laufen!! Immer fehlt die DLL obwohlnich sie eingefügt habe! Auch schon alles deinstalliert aber ncihts geht!!:wall:
 
Ich würd ja noch gerne 3D mark 06 laufen lassen, abe ich bekomme es einfach nicht ans laufen!! Immer fehlt die DLL obwohlnich sie eingefügt habe! Auch schon alles deinstalliert aber ncihts geht!!:wall:

dann probier doch mal irgendwas praktisches ;)

du hast den PC doch net, um 3DMark beim Durchlaufen zu zu schauen, oder ? :p
 
Ja schon klar, mich ärgert nur wenn etwas nicht geht, nur wegen besch... Treibern! Immer das gleiche!
 
Jetzt habe ich ein neues Prob!!

1. Clock gen speichert die Werte nicht ab

2. Freeze nach erneuter FSB erhöhung, und das schon nach 341mhz, gestern lief es stabil bis 420Mhz!!

Einer ne Ahnung???
 
3DM06 unter Vista x64 läuft eh so nicht, musste mal googlen, ist ein bekanntes Problem!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh