Freezone Peltier Kühler

WaküEsel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.09.2007
Beiträge
1
Hallo zusammen,

bin neu hier und wollte mal fragen, ob jmd. zufällig den Freezone von Coolit Systems kennt oder schon hat?

Hab den auf PC games hardware in nem
Artikel gesehen und bin mal auf die deutsche homepage von coolit gegangen. Gibt da noch andere wasserkühler, glaub aber der Freezone ist der beste.
Hat den einer? Was meint ihr dazu?

Grüsse, euer WaküEsel!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das Teil ist absolut nicht zu gebrauchen. Im Idle hast du zwar sehr niedrige Temps aber dafür Schnallen sie im Last auch sehr schnell hoch.

Lass die Finger von dem Teil. ;)
 
Diese Peltier-Elemente sind ja nix neues, aber soweit ich mich errinere haben sie zwei ganz große Nachteile.
Zum einen bildet sich Kondenswasser am Kühlelement
und zweitens ist der Stromverbrauch gewaltig.
Als diese Elemente vor Jahren für die PC-Kühlung "entdeckt" wurden, war die Rede von einem zweiten NT nur für das Peltier-Element.

Einen Stromverbrauch, bzw was für ein NT benötigt wird, kann ich auf der Homepage nicht finden.
 
und der dritte nachteil, die enorme abwärme musst du auch erstmal kompensieren^^ was wohl wiederum den sinn und zweck eines pelztier in frage stellt.
 
Habe noch ein nagelneues Monster rumliegen aus den alten Zeiten :d
(Andere verbaut damals...)

attachment.php


Wird man wohl nicht gut zwischen einen zB Q6600 oder X3220 und einen NexXxoS XP bekommen :confused:
Zweite sind die Abmessungen werden bissl stören. Sonst täte mich es mal jucken wieder :asthanos:

Hat damals pro Stück 180Euro (2.500ATS) aus US gekostet (Versand, Zoll, USt nach Ö). War ich da noch jung dumm und gefräsig :fresse:
 

Anhänge

  • peltier.gif
    peltier.gif
    80,7 KB · Aufrufe: 175
das problem dabei, was er an 200watt kühlt erzeugt er auf der anderen seite an abwärme. die musst du erstmal kompensieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist klar, sogar mehr.

Aufwand lohnt normal nicht, wäre ansich nur Fun-Sache.

Einfachste ist ein Durchlaufkühler aus Gastrobereich....das spuckt auch rum in meinem Kopf seit ich so Teil sah fürs Bier :lol:
 
und nicht zu vergessen, daß du dann dein Board vor dem Kondenswasser schützen mußt, sonst ist ganz schnell ruhe....
Völliger Blödsinn, so ein Teil.
 
Mann Mann, immer diese Halbwissenverzapfer....

Was Peltiers grundsätzlich angeht habt ihr Recht, keine Frage.
Von dem Freezone-Chiller wißt Ihr gar nix. Genau danach hat der Wakü-Esel aber gefragt.
Also wie Dieter Nuhr sagt: ...einfach mal die Klappe halten...

Für den Threadersteller:

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=317013

Kondenswasser gibts auch nicht in meinem System und Power ist noch en Masse vorhanden, deswegen kommt demnächst auch der Rest vom System unter Wasser.
Einzig und allein der Preis ist unverschämt. Im Handel kostet so ein System um die 350$ - dafür hol Dir lieber ne normale WaKü.
Ich habs wie gesagt günstig erstanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh