Freigabe auf Windows 7 PC

m0rPh3uS

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.05.2004
Beiträge
762
Ort
Unterfranken
hi.
ich hab jetz meinen neuen pc zusammen gebastelt und installiert. natürlich mit windows 7 (pro 64bit). jetz möchte ich gerne wieder ein paar ordner freigeben damit alle aus dem netz drauf zugreifen können.
neben mir steht noch ein windows 7 rechner, bei dem geht das (ich hatte damals auch ewig rummachen müssen bis es ging :fire:)
doch hier kann ich weder von einem XP noch Win7 auf meinen PC zugreifen, kommt immer "keine rechte ... wende dich an administrator ..." etc.

ich brauch eine ganz normale dateifreigabe (bzw eher ordnerfreigabe), keine benutzer / passwort geschichten, einfach als "gast" sag ich mal.

das komische ist, es ist ein ordner freigegeben "Users" mit "Gast" darin etc, auf den kann man zugreifen, da kommt kein fehler. bei dem steht auch dabei im windows explorer (von meinem pc aus)
Freigegeben Für: Jeder; m0rPh3uS
den hab ich selbst nich freigegeben, muss das system gewesen sein, würd ich dann au wieder deaktivieren, weil brauch ich net. aber lass ich erstma evtl kann ich daran sehn wies geht ^^

bei meiner normalen selbstgemachten freigabe steht aber unten nur dabei
Freigegeben Für: m0rPh3uS
obwohl ich extra unter freigabe den "Jeder" Vollzugriff gewähre.

freigabes.jpg


so sieht die Freigabe aus, und genauso sieht sie auch für "users/gast" aus wo es ja geht.

was also mache ich falsch? Windows Firewall ist im moment aktiviert, aber selbst wenn ich die deaktiviere geht es nicht.
als Virenscanner hab ich Avira AntiVir Personal Free Edition, darin seh ich au aufn ersten blick nix was das netzwerk blockiert.

- Gast Konto ist aktiviert in der Computerverwaltung (in Benutzerkontosteuerung ist es ausgeschalten, dass man sich damit nicht anmelden kann beim windows start)
- Erweiterte Freigabeeinstellungen: Netzwerkkennung: EIN / Datei- und Druckerfreigabe: EIN / Freigabe des öffentlichen Ordners: DEaktivert / Mediastreaming: AUS / 128Bit Verschlüsselung / Kennwortgeschützte Freigaben: AUS / Verwaltung von Heimnetzgruppen ermöglichen
- Arbeitsgruppe sind alle PCs in der gleichen
- in einer "Heimnetzgruppe" bin ich nicht aber als Netzwerk wird "Heimnetzwerk" und nicht öffentliches angezeigt

sooo... mehr Möglichkeiten fallen mir dann erstmal nicht dazu ein. jemand noch ne ahnung was ich ausprobieren / anders machen könnte?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also verschlüsselung rutnersetzen hat nix gebracht.
allerdings geht es mit den sicherheitseinstellungen vom ordner.
da war der "Jeder" noch nicht drin, sobald ich den reinmach, kann man von außen drauf.
ist zwar weng umständlich und nerfig dann die sicherheitseinstellungen au nochma für jeden ordner machen zu müssen, aber es geht. dank dir!:hail:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh