Freigabe funktioniert zwar, aber nicht der komplette Inhalt wird gezeigt...

dh

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
20.07.2002
Beiträge
1.866
Ort
NRW
hat jemand eine idee? netzwerk funzt soweit, allerdings kann ich am entfernten rechner nicht in allen ordnern den gesamten inhalt sehen, obwohl mehr vorhanden ist.

daniel
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nein, definitiv nicht. :(
 
beide rechner haben win xp pro sp2. freigaben funzen, allerdings ist nicht jeder inhalt der ordner sichtbar.

daniel
 
jaa du hast wahrscheinlich nur die netzwerk freibgabe für den gemeinsamen ordner aktiviert aber damit du auf alles zugreifan kannst musst du die festplatte im netzwerk aktivieren
 
Squall_ schrieb:
jaa du hast wahrscheinlich nur die netzwerk freibgabe für den gemeinsamen ordner aktiviert aber damit du auf alles zugreifan kannst musst du die festplatte im netzwerk aktivieren

danke für die reaktion. allerdings verstehe ich nicht wirklich, was du meinst. wie mache ich das?

ps: ich habe einzelne partitionen freigegeben für das netzwerk. die entsprechenden ordner auf den partitionen werden zwar angezeigt, teilweise auch der inhalt. aber wie oben bereits erwähnt: nicht alles wird angezeigt, denn es ist teilweise mehr in den ordnern als angezeigt. :(

lg daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
dh schrieb:
danke für die reaktion. allerdings verstehe ich nicht wirklich, was du meinst. wie mache ich das?

ps: ich habe einzelne partitionen freigegeben für das netzwerk. die entsprechenden ordner auf den partitionen werden zwar angezeigt, teilweise auch der inhalt. aber wie oben bereits erwähnt: nicht alles wird angezeigt, denn es ist teilweise mehr in den ordnern als angezeigt. :(

lg daniel
Was meinst du konkret? Eventuell Systemdateien oder "Eigene Dateien" ?
 
Voolean schrieb:
Was meinst du konkret? Eventuell Systemdateien oder "Eigene Dateien" ?

danke für die reaktion.
in den freigegebenen ordnern sind gewöhnliche dateien, welche auf dem pc, wo die ordner freigegeben sind, sichtbar sind und somit nutzbar. auf dem notebook (der rechner, der auf die freigaben zugreift) sehe ich nicht alles, sondern nur einiges.

dh
 
Du hast nicht überall die vollen Zugriffsrechte (lesen). Anpassen kannst du die Rechte, in dem die einfache Dateifreigabe deaktivierst und dann in dem Dateieigenschaften-TAB "Sicherheit" die Rechte anpasst.
 
genau dasselbe Problem habe ich auch. Ich habe je WinXP SP2.
Und sehe auch in bestimmten Ordnern keine Dateien oder manche Ordner sehe ich auch nicht.

Ich verwende die Administrative Freigabe D$. Aber nicht einmal vom eigenen Rechner aus komme ich via \\pcname\D$ auf die Dateien die ich bei D:\ sehe.

Und jetzt kommt das beste..... wenn ich über Konqueror (Linux) auf die Dateifreigabe zugreife, SEHE ich die Dateien die ich mit WinXP nicht sehe.
?!?

Ich habe auch schon direkt auf d:\ die Sicherheitseinstellungen komplett REKURSIV zurückgesetzt (Vollzugriff - JEDER). Brachte auch nichts. Vielleicht hat sonst noch jemand eine Idee???
Oder vielleicht hat es einer der anderen lösen können? (ausser Neuinstallation)
 
Ich hab jetzt sogar mal die D: Platte formatiert (kein Quickformat) und dann alle Dateien wieder rüberkopiert (zuvor auf ne NICHT NTFS-HD, so dass alle evtl. vorhandenen streams weg sind).

Und half rein garnichts :(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh