Domii666
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.07.2009
- Beiträge
- 5.369
Hi Luxxer,
mich würde es brennend intressieren(habe schon gegooglet und nix ordentliches gefunden) ob es funktioniert einen freigegebenen Drucker so anzusprechen wie einen normalen reinen Netzwerkdrucker, sprich mit IP.
Intressiert mich aus dem Grund, um meine Drucker, welche am Homeserver(siehe Signatur) angeschlossen sind, am Handy nutzen zu können mit der App "Printbot". Hab nun meinen LPT Drucker per Printserver verbunden, da funktioniert die App ohne Probleme.
Der Drucker wird per IP und Port(192.168.2.200/Netgear_P1) angesprochen, da stellt sich mir die Frage ob ich nun einfach die IP des Homeservers(192.168.2.132) und dann den Freigabe bzw. Druckername(CanonIP3300) eingebe.
Stelle ich mir das zu einfach vor, bzw. ist das überhaupt möglich? Wäre nett wenn ihr mir ein Feedback geben könntet.
Gruß Domi
mich würde es brennend intressieren(habe schon gegooglet und nix ordentliches gefunden) ob es funktioniert einen freigegebenen Drucker so anzusprechen wie einen normalen reinen Netzwerkdrucker, sprich mit IP.
Intressiert mich aus dem Grund, um meine Drucker, welche am Homeserver(siehe Signatur) angeschlossen sind, am Handy nutzen zu können mit der App "Printbot". Hab nun meinen LPT Drucker per Printserver verbunden, da funktioniert die App ohne Probleme.
Der Drucker wird per IP und Port(192.168.2.200/Netgear_P1) angesprochen, da stellt sich mir die Frage ob ich nun einfach die IP des Homeservers(192.168.2.132) und dann den Freigabe bzw. Druckername(CanonIP3300) eingebe.
Stelle ich mir das zu einfach vor, bzw. ist das überhaupt möglich? Wäre nett wenn ihr mir ein Feedback geben könntet.
Gruß Domi