Frimennetzwerk auch für Privat?

Sushi1976

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.03.2003
Beiträge
2.631
Ort
nähe München
Wer kann helfen, wir haben hier ein Firmennetzwerk welches
mit 3 Clients an einem Server hängt. Unsere Firmennotebooks
sind aber so konfiguriert das man keine exe. Datain installieren kann.

Mein Chef braucht jetzt, aber nen Inet Zugang mit Privat Notebook
um seine Steuer bzw andere Onlinedienste zu nutzen.

Der Admin von der Grosskonzern gibt, aber nichts frei auf den Firmennotebooks.

Kann man das mit nem zweiten Router lösen oder brauche
ich nen extra DSL Anschluss?

Danke für eure Hilfe

Gruss Sushi
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
....wenn Du den Router einfach so anschliesst, wird das net viel bringen, weil der sich nicht einwählen kann durch die FW eines Grossunternehmens. Da brauchst Du vom Admin eine Leitung die nicht über die FW geht.....
 
ChrisCross schrieb:
....wenn Du den Router einfach so anschliesst, wird das net viel bringen, weil der sich nicht einwählen kann durch die FW eines Grossunternehmens. Da brauchst Du vom Admin eine Leitung die nicht über die FW geht.....
´

Aber sowas könnte der Admin doch freigeben oder? Da sind
wir gerade am kämpfen mit der Hauptzentrale.
Wir wollten dann nen Wlan Router für das Private
Notebook verwenden Wlan- karte ist im Notebook bereits integriert.


Sushi
 
Ihr wollt mit dne privaten Laptops ans Firmennetz zugreifen?

Soll ich Dir die Antwort des Sysadmins sagen? Sie lautet: "Vergesst es!"

Warum? Ganz einfach:

--> Man kann nicht sicherstellen, ob die Laptops Viren- und etc frei sind.
--> Damit wird die FW berueckt.
--> Private Laptops haben nichts am Firmennetz zu suchen.

In diesem Sinne, lasst das einfach.

'cuda
 
Sushi1976 schrieb:
Aber sowas könnte der Admin doch freigeben oder? Da sind
wir gerade am kämpfen mit der Hauptzentrale.
Wir wollten dann nen Wlan Router für das Private
Notebook verwenden Wlan- karte ist im Notebook bereits integriert.
Sushi


...klar, kann er das freigeben. Sollte tech. kein Prob sein. Wenn es da keine sicherheitstechnischen Bedenken gibt.....;)
 
[QUOTE='cuda]Ihr wollt mit dne privaten Laptops ans Firmennetz zugreifen?

Soll ich Dir die Antwort des Sysadmins sagen? Sie lautet: "Vergesst es!"

Warum? Ganz einfach:

--> Man kann nicht sicherstellen, ob die Laptops Viren- und etc frei sind.
--> Damit wird die FW berueckt.
--> Private Laptops haben nichts am Firmennetz zu suchen.

In diesem Sinne, lasst das einfach.

'cuda[/QUOTE]

Ja nicht direkt wir wollen nur Online gehen damit wir auch
verschiedene Programme verwenden können. Wir wollen nicht
ans Firmennetzwerk angeschlossen sein. Nur eben online
gehen und das über einen bestehenden T-DSL Anschluss.
Deshalb die Frage mit dem zweiten Router oder muss ich noch
einen seperaten DSL Anschluss beantragen?

Sushi
 
....hab Dir doch oben schon geschrieben, dass der Admin dir eine Leitung an der Firmen Firewall vorbei schalten kann. Da kannst Du dann ganz normal einen Router anschliessen und ins Internet...

Verstehe das mit dem dem seperaten Anschluss net ganz...??? Du kannst doch keinen Anschluss auf die fremde Firmenadresse bestellen?? :hmm: Wozu auch, wenn die Grossfirma eh schon einen Breitbandanschluß liegen hat.
 
ChrisCross schrieb:
....hab Dir doch oben schon geschrieben, dass der Admin dir eine Leitung an der Firmen Firewall vorbei schalten kann. Da kannst Du dann ganz normal einen Router anschliessen und ins Internet...

Verstehe das mit dem dem seperaten Anschluss net ganz...??? Du kannst doch keinen Anschluss auf die fremde Firmenadresse bestellen?? :hmm: Wozu auch, wenn die Grossfirma eh schon einen Breitbandanschluß liegen hat.

Um das ganze etwas auszuweiten, wir sind ein Büro welches für
eine grosse Bausparkasse arbeitet, doch auf selbständiger Basis
und nur den Server und Notebooks bereitgestellt bekommen.
Doch jetzt wollen wir hier im Büro ein nicht Firmen abhängiges
Notebook Online betreiben..............deshalb die Frage
neuer seperater Anschluss auf uns?
Werde mal mit der EDV Abteilung kontakt aufnehmen ob die sowas
machen Firewall freigeben?


Sushi
 
...achso, jetzt ist klar...;)

Ja, gibt nur die beiden Möglichkeiten. Entweder der Admin schaltet euch eine Leitung mit "dreckigem", ungefilterten Internet ( an der Firewall vorbei ), an das ihr dann privat PC´s anschliessen könnt. Oder ihr müsst hat einen extra Anschluss beantragen bei der Telekom.

Das ihr mit dem privaten PC übers Firmennetz ins Internet gehen dürft glaube ich weniger. Da trifft wohl das zu was Cuda oben schon geschrieben hat. Das würde wohl kein Admin machen.....;)
 
ChrisCross schrieb:
...achso, jetzt ist klar...;)

Ja, gibt nur die beiden Möglichkeiten. Entweder der Admin schaltet euch eine Leitung mit "dreckigem", ungefilterten Internet ( an der Firewall vorbei ), an das ihr dann privat PC´s anschliessen könnt. Oder ihr müsst hat einen extra Anschluss beantragen bei der Telekom.

Das ihr mit dem privaten PC übers Firmennetz ins Internet gehen dürft glaube ich weniger. Da trifft wohl das zu was Cuda oben schon geschrieben hat. Das würde wohl kein Admin machen.....;)


Ja wenn der Admin uns eine Leitung frei gibt können wir ja dort einen
zweiten W-Lan Router installieren und dann unser Privatnotebook
online nutzen oder?

Von den Kosten her, dürfte es kein Problem sein, weil wir das ja
alles zahlen. Läuft nur auf die Bausparkasse doch zahlen dürfen
wir jeden Monat.


Sushi
 
Zuletzt bearbeitet:
Sushi1976 schrieb:
Ja wenn der Admin uns eine Leitung frei gibt können wir ja dort einen
zweiten W-Lan Router installieren und dann unser Privatnotebook
online nutzen oder?

Genau das, da dürft ihr dann wahrscheinlich keine Firmen-Pc´s betreiben, nur Eure eigenen......;)


Sushi1976 schrieb:
Von den Kosten her, dürfte es kein Problem sein, weil wir das ja
alles zahlen. Läuft nur auf die Bausparkasse doch zahlen dürfen
wir jeden Monat.
Sushi


......dann ist das bestimmt kein Thema...
 
Sushi1976 schrieb:
DAnke dir erstmal für die Hilfe und Sig ist geändert hoffe das passt
so.....
Ja den Linksys werde ich mir mal genauer anschaun.....
Sushi

...jo, passt so.....;)

Schau Dir den Linksys mal an, den haben einige hier @ Forum und sind sehr zufrieden. Wenn Du da noch fragen hast auch mal in die Suchfunktion schauen, es gab schon einige Threads über den oder halt einfach posten......;)
 
ChrisCross schrieb:
...jo, passt so.....;)

Schau Dir den Linksys mal an, den haben einige hier @ Forum und sind sehr zufrieden. Wenn Du da noch fragen hast auch mal in die Suchfunktion schauen, es gab schon einige Threads über den oder halt einfach posten......;)

So also dann nochmals danke.................und jetzt werde ich mal
nach dem Linksys ausschau halten.

Gruss Sushi
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh