[Ungelöst] Fritz.Box! 7590 AX Probleme (DSL Abbruch, Oberfläche nicht erreichbar)

DonChulio

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
10.05.2011
Beiträge
4.569
Ort
Rhein-Main
Hallo,

seit kurzem habe ich große Probleme mit dem Router. (Zumindest glaube ich, dass der Router der Verursacher ist)

Config:
Ich habe meinen PC, Server und TV per LAN über einen TP-Link Powerline und Switch mit der Fritztbox über Strom verbunden. iPads sowie iPhones per WLAN (logisch). Fritzbox hat die neueste Software vom 17.02.2025 drauf. DSL Telekom mit Magenta TV.

Fehlerbild:
Wir schauen TV (MagentaTV, Netflix, Disney+ usw.) oder Zocken Online Games (Steam - Enshrouded, GTA Online) sowie Youtube/FB/Insta per iPad und iPhone und mir nichts, dir nichts plötzlich ist das Internet weg. Ich kann dann nicht mal den Router erreichen und wenn ich drauf komme hängt sich die Oberfläche auf. Meistens reicht es einfach zu warten, ab und zu starte ich den Router neu.

Was kann ich tun? Was ist das Problem? Ich brauche hilfe =(
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da würde ich erstmal das Powerline raus nehmen und ohne versuchen. Es gibt hier auch einen thread der das gut beschreibt. Powerline stört gerne dsl.
 
Wenn selbst die Oberfläche der Box nicht mehr erreichbar ist, klingt das wenig nach DSL Störung. Wäre mal relevant was zu der Zeit in den Logs der Box steht.
 
Ich wuerde als erste Maßnahme mal das Netzteil tauschen.
 
Hast du mal in die Logs geschaut?
Oder mal zurück gesetzt?
 
ne bisher nicht, schaue mir die Logs später mal an.

Kann die Powerlines nicht entfernen, über die läuft quasi alles....TV, Server und mein PC.
 
Wie wäre es, wenn du für den Moment einfach mal ein langes LAN-Kabel legen würdest? 🙄
 
Kann die Powerlines nicht entfernen, über die läuft quasi alles....TV, Server und mein PC.
Kannst Du schon, alles eine Sache des Willens. Es geht ja erstmal nur darum, die Fehlerquelle zu finden, d.h. temporär auf Kabel switchen würde ja reichen, um zu sehen ob und was sich ändert.

Wenn Du PowerLine verwendest, sind die häufigsten Fehlerquelle entweder zu lange Leitungswege, Schaltkasten oder Irretationen von Netzteilen. Grade die kleinen Steckernetzteile von Fritzboxen und Co. produzieren jede Menge Störungen. Abhilfe schafft ab und zu etwas Entfernung zwischen Steckernetzteil und PowerLine Adapter:

[Steckdose] - [Powerline Adapter] ------- [Verlängerungskabel oder Mehrfachsteckdose] ------ [Steckernetzteile]

Falls möglich, für den Test auf der Strecke alle Steckernetzteile abklemmen.

Weiterhin gibt es für viele PowerLine Adapter eine Utility Software, die teilweise die (angebliche) Verbinungsqualität bzw Geschwindigkeit anzeigen. Dabei ist es weniger interessant, WAS der "angebliche" Durchsatz ist, sondern wie sich der Wert verändert, wenn man ein Netzteil dazusteckt oder wegnimmt. Damit kann man den Störenfried oft sehr schnell ausfindig machen.
 
Ehrlich gesagt würde ich wifi6 generell der Powerline vorziehen.
Meine damalige hatte alles von devolo mit Powerline und gefühlt jedes Wochenende war ich damit beschäftigt alles wieder zu syncen. Ein Graus
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh