Fritz Box disconnected bei vielen Tabs

symerac

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.12.2012
Beiträge
5.208
Hallo,

Wir haben eine FritzBox 6490 Cable mit einem Repeater (1750E Fritz).

Leider ist uns schon seit längerem aufgefallen, dass wenn wir mehrere tabs gleichzeitig öffnen (zb YouTube, tumblr) dass dann die Internetverbindung abbricht und der Router neustartet.

Ich verstehe leider nicht wieso. Alle neuen Updates sind drauf, aber macht keinen Unterschied.

Vielleicht kann jemand helfen?

Gruß
Sym
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eigentlich besteht keinerlei Verbindung zwischen der Anzahl an geöffneten Tabs auf einem PC und der Funktionalität des Routers. Dem ist das grds. egal ob drölfzig Tabs offen sind oder nur einer. Der Router muss nur den kompletten Datenverkehr durchreichen und fertig. Woher der kommt spielt für ihn keine gesteigerte Rolle.
Ansonsten wär allein ich mit meinem permanent 50+ offenen Tabs der Netzwerkkiller :fresse:

Was sagen denn die Protokolle der Fritzbox? Hast du beim Reproduzieren des Fehlers schonmal das Menü der Fritzbox mit dem Systemstatus und der Systemauslastung offen gehabt, ob sich da was seltsames ergibt?
Schonmal getestet, ob du sie auch mit nur einem Tab aber dafür voll ausgelasteter Leitung (irgendwas übertrieben großes mal runterladen, 1h 4K Video von Youtube oder so ziehen...) in die Knie zwingen kannst?
Was sagt das Finger-O-Meter beim Anfassen der Box? Irgendwas völlig übertrieben heiß an der Box?

Grüße
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
So sorry für die verspätete Rückmeldung. Kam leider vorher nicht dazu, dass ganze Nachzustellen.
Ist in der Zeit aber wieder oft stehen geblieben. Meistens beim Starten von Browsern mit zB 30 Video Tabs oder größeren Downloads über Konsolen / MediaPlayern und deren Updates (10-20GB) dazwischen gibts einen Reconnect.

Hier mal die Log während einem Disconnect:

System
Ereignisse
FRITZ!Box 6490 Cable
MyFRITZ!
14.11.17
14:12:20
Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IPv4 wird über DS-Lite genutzt. AFTR-Gateway: (de-dar01a-cr06.aftr.umkbw.net), IPv4-MTU: (1460).
14.11.17
14:12:20
IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 2a02:XXX:XXXX:20XX::/XX
14.11.17
14:12:20
Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 2XXX:XXX:XXX:6:40db:XXXb3:XXX8:caXX
14.11.17
14:12:16
Kabel-Internet ist verfügbar.
14.11.17
14:11:29
Kabel-Internet Synchronisierung beginnt (Training).
14.11.17
14:11:27
Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
14.11.17
14:11:27
Internetverbindung wurde getrennt.
14.11.17
14:11:27
Kabel-Internet antwortet nicht (Keine Synchronisierung).
14.11.17
14:11:27
Kabel-Internet ist verfügbar (Synchronisierung besteht mit 0/1000000 kbit/s).
14.11.17
14:08:15
Die FRITZ!Box-Einstellungen wurden über die Benutzeroberfläche geändert.
14.11.17
14:07:17
Anmeldung an der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche von IP-Adresse 2XX:XXX:XXXX:XXXX:e8d1:5957:5ccd:aXXX.
14.11.17
13:00:44
Netzwerkgerät Name: XboxOne, MAC: XX:54:XX:XX:XX:2B hat sich mit der FRITZ!Box verbunden.
13.11.17
17:02:25
Die Systemzeit wurde erfolgreich aktualisiert von Zeitserver 83.170.75.28.
13.11.17
17:02:25
Zeitserver 62.116.162.126 antwortet nicht.
13.11.17
17:02:23
Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IPv4 wird über DS-Lite genutzt. AFTR-Gateway: (de-dar01a-cr06.aftr.umkbw.net), IPv4-MTU: (1460).
13.11.17
17:02:23
IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 2a02:XX:XXX:2060::/59
13.11.17
17:02:23
Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 2a02:9XX:1XXX:6:40db:XXX:3718:XXXX
13.11.17
17:02:18
Anmeldung an der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche von IP-Adresse 192.168.XXX.XX.
13.11.17
17:02:12
Kabel-Internet ist verfügbar.
13.11.17
17:02:11
Kabel-Internet Synchronisierung beginnt (Training). [2 Meldungen seit 13.11.17 17:01:41]

Folgender Zeitserver ist eingetragen: 0.europe.pool.ntp.org (standard)

Und hier nochmal der Log zu den Kabel Infos:

14.11.17 14:12:10 MIMO Event MIMO: Stored MIMO=-1 post cfg file MIMO=-1

14.11.17 14:11:53 No Ranging Response received - T3 time-out

14.11.17 14:11:17 Received Response to Broadcast Maintenance Request, But no Unicast Maintenance opportunities received - T4 time out

14.11.17 14:07:17 No Ranging Response received - T3 time-out

14.11.17 14:07:09 Unicast Maintenance Ranging attempted - No response - Retries exhausted

14.11.17 14:07:09 Ranging Request Retries exhausted

14.11.17 14:07:08 No Ranging Response received - T3 time-out

14.11.17 14:06:49 Unicast Maintenance Ranging attempted - No response - Retries exhausted

14.11.17 14:06:49 Ranging Request Retries exhausted

14.11.17 14:06:49 No Ranging Response received - T3 time-out

14.11.17 14:06:47 Unicast Maintenance Ranging attempted - No response - Retries exhausted

14.11.17 14:06:47 Ranging Request Retries exhausted

14.11.17 14:06:46 No Ranging Response received - T3 time-out

14.11.17 13:47:59 Unicast Maintenance Ranging attempted - No response - Retries exhausted

14.11.17 13:47:59 Ranging Request Retries exhausted

14.11.17 13:47:55 No Ranging Response received - T3 time-out

14.11.17 13:32:34 Unicast Maintenance Ranging attempted - No response - Retries exhausted

14.11.17 13:32:34 Ranging Request Retries exhausted

14.11.17 13:32:17 No Ranging Response received - T3 time-out

14.11.17 13:28:31 Lost MDD Timeout
 
Zuletzt bearbeitet:
eigne BOX oder KD
mit der KD Box hatte ich das Problem alles was über das netzwerk geht zb ftp und über 17 mbs geht Startet die Box neu.

avm meinte nach log Besichtigung das Box kaputt ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist eine eigene, meinst du eine Service Anfrage an AVM wäre mal sinnvoll? Ist auch erst dieses Jahr erworben worden. Über Amazon, also sollte eh kein Problem sein.
 
ja den Service Anfragen ist sinnvoll die suchen in der log dann nach Fehler aber das erklärt er dir dan
 
Log zeigt nix auffälliges, völlig unspezifischer Verbindungsabbruch rein vom Log her. Hast du Unitymedia schon kontaktiert und dort mal nachgehakt? Zeitgleich würde wirklich am besten AVM kontaktieren und mal da nachfragen.

Grüße
Thomas
 
Das Problem mit Unitymedia ist das da keiner Ahnung hat wie so oft, dir richtigen Technik Ansprechpartner kriegst du nicht ans Telefon. Und es ist ja eine eigene Fritz Box, Support sollte es da kaum geben. Ich bemühe mich mal um AVM und melde mich dann nochmal hier.
 
Die sollen doch auch keinen Support zu der Box geben, sondern ihre Leitung überprüfen. Nutzt doch nix, wenn die Box nix hat, aber evtl ein Problem in der Leitung besteht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh