Fritz!Box Netzteil gestorben, neuer Modem-Router gesucht

Thread Starter
Mitglied seit
18.05.2015
Beiträge
62
Meine FB 3131 blieb nach ca. 5 Jahren dunkel. Das Steckernetzteil bleibt ganz kalt - vermutlich gestorben. Das Problem ist wohl bekannt - auch bei anderen Herstellern. Die sparen alle mit dem Cent. Ich habe nun gefühlte 100 NTs rum liegen, aber nicht eines passt an die FB. Universal-NTs kosten 15€, ein Router von Sitecom war für 30€ zu haben. Zu Hause habe ich dann gesehen, dass der schon gebraucht war und eine ziemliche Krücke...

Momentan läuft mein alter Speedport W700V mit Ventilatorkühlung.

An der FB hat mir die Darstellung der Signalqualität gefallen. Man kann gut erkennen, wenn einem die Tcom wieder mal einen schlechten Port auf der Linecard zugeteilt hat. :d

Ich suche also einen "schönen" Modem-Router mit guter Bauteilequalität, guter Software und guter Signalqualität, Rauschabstand usw., der nicht zu heiß wird. ;) Ich hatte neulich Enterprise-Router für 400...500€ gesehen, aber dafür kann man ein paar Plastedinger abfackeln, wenn die Enterprise sonst keine Vorteile bringen.

Momentan habe ich einen 2000kBit-Vertrag, 12.000 wären möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
MW3K10GS 10€ inkl. Versand

Dieses Schaltnetzteil passt zu deiner FB 3131; denn wenn du zufrieden bist, was willst du viel Geld in die Hand nehmen.
Die Schaltnetzteile leiden irgend wann an Materialerschöpfung und fünf Jahre 24/7 sind ja immerhin ~45.000 Stunden.
 
Danke. Ich denke genau so, aber man gönnt sich ja sonst nichts. ;) Ich hatte gedacht, dass man gegenüber so einem alten Gerät doch etwas verbessern könnte und wollte keine 15 Euro riskieren, wenn dann vielleicht doch der Router defekt ist oder sich demnächst dessen Elkos verabschieden.

Nun habe ich aber noch ein uraltes Universalnetzteil mit Trafo gefunden, das angeblich nur 500 statt 700mA liefert, aber momentan kaum wärmer als das bisherige wird.

Inzwischen habe ich gelesen, dass z.B. die FB 6490 zumindest letztes Jahr noch nicht ausgereift war und angeblich manche Modems mit VDSL bei ADSL schlechter als die Vorgänger sind. Die Hersteller lassen sich natürlich nicht über genaue technische Daten wie Rauschabstand aus, wenn das der Normalverbraucher nicht zur Kaufentscheidung macht. Und nicht mal die Betriebstemperatur wird angegeben.

Naja, vielleicht hat doch noch jemand eine Empfehlung für einen verbesserten neuen Router.
 
Inzwischen habe ich gelesen, dass z.B. die FB 6490 zumindest letztes Jahr noch nicht ausgereift war und angeblich manche Modems mit VDSL bei ADSL schlechter als die Vorgänger sind.

Die FritzBox! 6490 ist aber ein Router mit Cable Modem und mir ist kein Provider bekannt, der (d)einen aktuellen 2000kBit-Vertrag mit DOCSIS bedient. Hast du DSL, dann kannst du mit der FB 6490 nichts anfangen zudem dieses Modell eh nur von Providern mit deren Firmware angeboten wird und nicht frei gehandelt wird.

Was hast du denn für einen ungewöhnlichen Vertrag mit 2000kBit und 12000kBit verfügbar? In der Regel kosten die DSL Verträge bis 16k den gleichen monatlichen Betrag wie alles was darunter liegt, weil nicht mehr verfügbar ist.
 
Ich hatte zufällig über die Probleme mit der 6490 gelesen. Um welchen Geräteteil es dabei ging, weiß ich auch nicht. Ich dachte eher an eine 3490 für 129€, und ob die ähnlich unausgereift auf den Markt kommt. Der Vertrag ist mit Versatel, 2000er Flat und Festnetzflat für 27,xx€; den gibt es so nicht mehr, reicht mir aber meistens, außer wenn ich mal eine Distro runter lade. Und die FB zeigt mir 12k als möglich an. Meine Vst ist keine 700m von mir weg und liegt am Rand des Stadtzenrums. Anscheinend denkt die Tcom nicht daran, in meine Präkariatsstraße etwas neu zu legen und zieht weiter Profit aus 50 Jahre alten Klingeldrähten und 12 Jahre alter Elektronik. :( 200m hinter mir habe ich gesehen, wie ein Techniker Glasfasern aufgelegt hat, und dort stehen die neuen Schränke auf der Straße.

Als ich neulich im T-Punkt nach einem neuen Router gefragt hatte, wollte mir die Tante gleich einen neuen Vertrag mit 16k für 35€ aufschwatzen. Das lohnt nicht. Ich hatte sie gebeten, ihrem Chef zu sagen, dass er endlich mit zeitgemäßer Technik aus der Hüfte kommen soll. ;)

Vorhin habe ich für 15€ ein Steckernetzteil mit 1000mA von Hama gekauft - 2250mA für 25€ wäre mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Das Teil hat eine hübsche grüne LED und ist bisher nicht warm geworden. Beim nächsten Ausfall sehe ich dann an der LED, was gestorben ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh