[Fritz!Box] User-IP für Internet Verbindung

R

Raketenwilli

Guest
Hey,

kurze Frage: Sehen die Hoster meine Computer bzw. Smartphone, etc. IP beim Aufruf einer Webseite oder die des Routers?
Bin mir da nicht so sicher, da man ja von der Fritz!Box für jedes Gerät eine eigene IP zugewiesen bekommt, zusätzlich zu der MAC-Adresse.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nur die IP der Fritzbox, alles andere fängt die Fritzbox ab.
 
höchstens bei ipv6 aber selbst da wird der hintere Teil immer zufällig verteilt wenns ich richtig im Kopf hab.
Bei IPv4 ist es wie Tzunamik schon gesagt hat nur die IP des Routers.
 
hi!
ist eigentlich ganz einfach...
alle geräte, die du an der box angemeldet hast - LAN oder WLAN, bekommen intern von der box eine "lokale" IP (interner RANGE den man auch festlegen kann anhand der MAC-adresse)
alle diese geräte laufen mit der internen IP "in deine box", da diese deine geräte verwaltet
die box geht aber nur mit einer IP-adresse ins WAN (Wide Area Network) also ins internet...

also genau so, wie es schon meine vorposter iceman84 und Tzunamik gepostet haben
deine box ist also nix anderes als ein "verwalter" deiner geräte über die haupt-IP deiner box von fritz
 
Zuletzt bearbeitet:
Die aufgerufene Seite/Server muss eine Adresse des Verursachers (IP und/oder MAC-Adresse) im TCP-Stack gekapselt mit übertragen bekommen, sonst weiß der Router hinterher nicht, wohin er das Antwort-Paket senden soll.
 
Auch bei IPv6 deckt die Fritzbox durch internes NATing den Endverbraucher....

Da arbeitet die Fritzbox leider nicht ganz nach IPv6 Standard.
Bei IPv4 ist das aber genau so gewünscht, die NAT (Netzwerkadressübersetzung – Wikipedia) des Routers, weiß nur, wer wann was angefragt hat und kann dann die Rückantwort korrekt bedienen.
Von außen bist du bei einer Fritzbox, außer du überredest Sie selbst, niemals sichtbar für die Aussenwelt!

:)
 
Hä?

Hast du einen Beleg dafür, dass die FB NAT@IPv6 macht?

Anmerkung: Es besteht ein Unterschied zwischen einem NAT und einem addressmapping.
 
Aktuell keinen direkt zur Hand, jedoch meine ich mich zu erinnern, dass meine 6490 "damals"(vor 7 Monaten) meine IPv6 Adresse nicht sauber geroutet hat, selbst wenn ich die internen Adresse von außen Sichtbar haben wollte.

Bin mir da ziemlich sicher....
IPv4 mit DS-Lite will ich erst gar nicht erwähnen.
Jetzt mit VDSL 100 und nativen IPv4 bin ich Gott froh! Es wird Zeit das alle mal auf IPv6 umstellen, nur so wird es sauber funktionieren.... Die Implementierungen sind teilweise echt lächerlich!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh