Fritz Repeater 3000 mit 7590 "nur" 1300 MBit anstatt 1733 MBit

Ralle86

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
04.04.2009
Beiträge
9.600
Ort
Südmoslesfehn
Hallo zusammen,

ich weiß, das ist ein bisschen meckern auf hohem Niveau, aber ich brauche im WLAN jedes MB um Daten von meinem PC zu meinem Homeserver zu übertragen.

Eingestellt habe ich bereits, dass das 5 GHz Band über Kanal 100 und daher auf 4x4 Steams mit 160 MHz Kanalbreite läuft. Vorher kamen "nur" 866 MBit/s an. Es ist auch egal, ob der Repeater einen halben Meter unter dem Router steht oder an seinem Bestimmungsort, der ca 2,5m weg ist und durch zwei Wände liegt.

Gibt es eine Einstellung, die ich übersehen habe?

Repeater 3000.jpg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der technische Unterschied ist, dass 1300 Mb/s mit 64-QAM Modulation stattfindet, 1733 Mb/s mit 256-QAM Modulation. Für letztere braucht es eine sehr störungsarme Umgebung.


Beeinflussen kann man das bei den FritzBoxen meines Wissens nicht. Die tun jeweils ihr bestes.

Übrigens ist die tatsächlich nutzbare (Netto-)Datenrate erfahrungsgemäss etwa eine Drittel der Verbindungsgeschwindigkeit (bei guten Verbindungen). Mehr als 400 - 500 Mbit/s netto kannst Du also nicht erwarten. Ein Netzwerkkabel liefert knapp 1 Gb/s problemlos.
 
Der technische Unterschied ist, dass 1300 Mb/s mit 64-QAM Modulation stattfindet, 1733 Mb/s mit 256-QAM Modulation. Für letztere braucht es eine sehr störungsarme Umgebung.


Beeinflussen kann man das bei den FritzBoxen meines Wissens nicht. Die tun jeweils ihr bestes.

Übrigens ist die tatsächlich nutzbare (Netto-)Datenrate erfahrungsgemäss etwa eine Drittel der Verbindungsgeschwindigkeit (bei guten Verbindungen). Mehr als 400 - 500 Mbit/s netto kannst Du also nicht erwarten. Ein Netzwerkkabel liefert knapp 1 Gb/s problemlos.

Danke dir, das mit den 256-QAM wusste ich nicht. Daran liegt das also. Ich hab halt insgesamt vier Repeater (davon eine Fritz Box 3490) hier im Betrieb, wobei die meisten nur als Bridge fungieren um andere Endgeräte ins Internet zu bringen, die entweder kein eigenes WLAN haben oder dadurch weniger Geräte im WLAN zu haben. Außerdem hab ich dadurch selbst in der letzten Ecke im Haus 5 GHz Empfang, was sonst etwas knapp war.

Effektiv kommen ca 70-75 MB an, also zwischen 560 und 600 MBit. Das mit 1/3 kommt also ungefähr hin. Ein Netzwerkkabel wäre mein Favorit, ist aber leider keine Alternative, da ich sonst an der Wand ein Kabel entlang führen müsste und das durch die Türen muss. Das findet meine bessere Hälfte nicht sooo gut 😉
 
Für WLAN spricht halt (leider) oft eine hoher WAF (= Wife Acceptance Factor). :sneaky:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh