moritz31
Enthusiast
Moin,
ich hätte mal eine Frage bezüglich einer Fritzbox 3270v3.
Hab mir hier ein eigenen DNS Server (Bind9) aufgesetzt, der funktioniert auch ziemlich super wenn ich ihn zusammen mit dem ISC-DHCP-Server betreibe. Dann werden neue Clients in den DNS Server eingetragen und nach ner gewissen Zeit auch wieder raus. Wenn ich nun allerdings den DHCP Server der Fritzbox nehme klappt das ganze nicht mehr.
Meine Frage ist nun ob die Fritzbox überhaupt den Austausch zwischen DHCP und DNS Server kann.
Bei dem DNS-Server geht es mir zwar Primär um ein paar eigene Server die statisch laufen und richtig angesprochen werden sollen, allerdings wäre es natürlich viel schöner und angenehmer wenn auch DHCP-Clients in den DNS eingetragen werden.
Da ich mich leider nicht sehr gut mit Fritzboxen auskenne wollte ich euch mal fragen ob ihr mehr dazu wisst.
Gruß
Moritz
ich hätte mal eine Frage bezüglich einer Fritzbox 3270v3.
Hab mir hier ein eigenen DNS Server (Bind9) aufgesetzt, der funktioniert auch ziemlich super wenn ich ihn zusammen mit dem ISC-DHCP-Server betreibe. Dann werden neue Clients in den DNS Server eingetragen und nach ner gewissen Zeit auch wieder raus. Wenn ich nun allerdings den DHCP Server der Fritzbox nehme klappt das ganze nicht mehr.
Meine Frage ist nun ob die Fritzbox überhaupt den Austausch zwischen DHCP und DNS Server kann.
Bei dem DNS-Server geht es mir zwar Primär um ein paar eigene Server die statisch laufen und richtig angesprochen werden sollen, allerdings wäre es natürlich viel schöner und angenehmer wenn auch DHCP-Clients in den DNS eingetragen werden.
Da ich mich leider nicht sehr gut mit Fritzboxen auskenne wollte ich euch mal fragen ob ihr mehr dazu wisst.
Gruß
Moritz