Fritzbox 3370 + 7170 = 7390 ?

Morpheus2200

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
04.08.2001
Beiträge
30.945
Moin Community,

bisher hatte ich eine 7390 von meinem Provider. Nach Umzug kann der nicht mehr liefern, und da es hier keine regionalen Anbieter gibt und o2 mich veralbern wollte bin ich jetzt bei den magentafarbenen gelandet. 50 000er Leitung IP-basierter Anschluss.

Die 7390 muss leider wieder zum ehemaligen Anbieter zurück.

Als Ersatz habe ich mir eine 3370 gebraucht besorgt, dummerweise fiel mir erst später auf, dass die überhaupt keinen Telefonanschluss hat. Nochmal im Hardwarefundus geschaut und eine alte 7170 gefunden. Fix nen Netzteil zusammengebrutzelt (warum AVM auch immer kein Standardmaß beim Stecker verwendet hat) und ab dafür. Funktioniert noch das gute Stück.


So schaut mein aktueller Aufbau aus:

cTgxyk7.png



Einstellungen:

3370:

IP 1.1.1.1
DHCP an von 1.1.1.2 bis 1.1.1.99
Subnetzmaske 255.255.255.0


7170:

IP 1.1.1.254
Subnetzmaske 255.255.255.0
Internet via LAN1

Aktuell arbeitet die 7170 quasi nur als weitere Wifi-AccessPoint, damit ich auch auf dem Balkon eine ordentliche WLAN-Verbindung habe. Das funktioniert soweit super. Beide Fritzboxen sehen sich im 'Heimnetzwerk'-Menu.

Ist es möglich die 7170 und oder 3370 so zu konfigurieren, dass das an die 7170 Telefon funktioniert? Und wenn ja, wie?

Andernfalls müsste ich mir halt doch wieder eine 7390 zulegen, die Kosten würde ich mir aber gerne sparen :)


Ich hoffe, ihr könnt mir da weiterhelfen


PS: ja, ich weiß, dass ich den 1.1.1.x - Adressraum nicht für ein privates Netzwerk nutzen sollte, wird irgendwann umgestellt, wenn ich die Zeit finde, alle Configs umzuändern :)


Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für VDSL & VoIP benötigst du keine 7390, das können alles auch die kleinen Brüder und wenn würde ich ehr. Zur 7490 Greifen. Es muss nur eine sein die VDSL und Annex J unterstützt ;).
Nun es geht: Die musst bei der 7170 nur die VoIP Daten Eintragen und natürlich die Einstellung machen und dann Funzt die Sache.

Schau mal hier (Für neuen Router): https://avm.de/service/fritzbox/fri...f-IP-basierten-Telekom-Anschluss-vorbereiten/



Have Fun :)

Edit: Habe es bei einem Freund so gemacht

Fritzbox 7490 im Büro wo auch die TAE ist, ein Stockwerk darunter eine 7270 über die das Telefon läuft (VoIP) und an der 7270 sind natürlich das Telefon und Faxgerät angeschlossen.
Hier ist es beschrieben wie du es machen musst damit es so läuft wie auf deiner Zeichnung

https://avm.de/service/fritzbox/fri...lefonieren-ueber-andere-FRITZ-Box-einrichten/
 
Zuletzt bearbeitet:
Super! Vielen Dank, das wollte ich hören :) Neuanschaffung wollte ich vorerst vermeiden.

Der räumliche Aspekt kommt bei mir auch noch dazu. Die Telefondose ist im Wohnzimmer. Dort hängt dann direkt die 3370 dran und nen 10m Ethernetkabel zum Switch im Arbeitszimmer. 7170 und Telefon sind auch im Arbeitszimmer und sollen auch da bleiben.

In zwei Jahren werde ich mal gucken, ob mir nicht jemand günstiger die Verbindung anbieten kann oder ggf. auch schneller. Da gibt's dann ggf. auch einfach wieder nen kostenloses Modem/Router dazu.

Grüße
 
Das 10m Lankabel hätte auch nicht sein müssen, das geht auch via wlan :) aber wenn man so auch zufrieden ist finde ich es i.o.
 
Muss ich mal ausprobieren, wobei dann die Verbindung 3370 -> 7170 -> GBit switch wäre. Und die 7170 schafft nur 54Mbit/s via Wifi... darüber möchte ich mein Timemachinebackup vom macbook im Wohnzimmer nicht fahren XD

Zudem liegt da sowieso schon nen 10m HDMI Flachband und nen weiteres 10m Ethernetkabel für die Verbindung USB und Bild vom Fernseher zum Rechner im Büro :)
 
Wieso? Die 7490 ist noch schnell genug und wenn sie im Preis sinkt, ist sie ein toller Router.

@ Dreadkopp Denk aber daran, dass die Lanports der 7170 auch nur 100 MBit schaffen.
 
Weil die 7490 Probleme mit der gleichzeitigen Verwendung von USB3 und WLAN hat und weil die 7490 kein MU-MIMO kann. Wer also nicht gerade alle zwei Jahre ein neues Gerät kaufen will und für die Zukunft gerüstet sein will, der kauft sich jetzt keine 7490 mehr.
 
Muss ich mal ausprobieren, wobei dann die Verbindung 3370 -> 7170 -> GBit switch wäre. Und die 7170 schafft nur 54Mbit/s via Wifi... darüber möchte ich mein Timemachinebackup vom macbook im Wohnzimmer nicht fahren XD

Zudem liegt da sowieso schon nen 10m HDMI Flachband und nen weiteres 10m Ethernetkabel für die Verbindung USB und Bild vom Fernseher zum Rechner im Büro :)
Da sieht die Sache natürlich anders aus :). Ich hätte auch keine lust Jahre zu warten bei der übertragung :).

Weil die 7490 Probleme mit der gleichzeitigen Verwendung von USB3 und WLAN hat und weil die 7490 kein MU-MIMO kann. Wer also nicht gerade alle zwei Jahre ein neues Gerät kaufen will und für die Zukunft gerüstet sein will, der kauft sich jetzt keine 7490 mehr.
oO Ich habe diese Probleme nicht. Hatte mein alten Drucker via USB an der Box (Mittels USB Fernanschluss) zzgl. 2 Rechner über Wlan und es gab keine Probleme. Nun habe ich nen Lan Drucker und der
USB Port an der Fritzbox ist mit einem 64GB Stick bestückt zzgl. Alle Smartphones und TV via Wlan an der Box auch da keine Probleme. Nebenbei: Die Fritzbox 7580 wird die 7490 ablösen.
 
oO Ich habe diese Probleme nicht. Hatte mein alten Drucker via USB an der Box (Mittels USB Fernanschluss) zzgl. 2 Rechner über Wlan und es gab keine Probleme. Nun habe ich nen Lan Drucker und der
USB Port an der Fritzbox ist mit einem 64GB Stick bestückt
Sei froh. Es gibt diverse Berichte dazu im Netz. Ich habe das Problem allerdings auch nicht, weil ich mir den Luxus leiste, eine 7490 ausschließlich als Telefonie-Endgerät im Client-Betrieb zu nutzen... :d
 
Teure Telefon-Anlage ;). Nun ich hoffe der Themen-Ersteller konnte sein Problem lösen.
 
Sieht bisher alles gut aus. Allerdings wird der Anschluss erst morgen geschalten, dann weiß ich mehr :)

Sent from my Nokia 6110 using Tapatalk
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh