FritzBox 7141 als Print-Server (IP4000) unter Vista x64

Gandalfo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.07.2008
Beiträge
8
Moin!

Habe heute Vista x64 neu installiert und bekomme die installation von meinem
Drucker nicht mehr hin. (lief vorher wunderbar)

Hardware:

- FritzBox 7141 als Print-Server
- Canon IP4000 an die FritzBox angeschlossen

<-> WLAN <->

- PC mit Windows Vista x64 SP0, mit aktuellen updates

Der Drucker läuft wunderbar über USB direkt am Rechner. Allerdings klappts
mit der Verbindung über WLAN leider nicht mehr.

Folgendes habe ich ausprobiert:

Systemsteuerung->Drucker->Drucker hinzufügen->Einen Netzwerk-...->Der gesuchte Drucker...->Einen Drucker unter der Verwendung von TCP/IP-Adresse...->

dort habe ich dann die IP von der FritzBox eingetragen (192.168.178.1/Automatische Erkennung/Haken bei "den Drucker abfragen..")

Es wird kein Drucker gefunden. In der FritzBox wird der Drucker unter USB-Geräte geführt!

was mache ich denn falsch? Hat jemand einen Tipp?

HILFE! :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
im Handbuch deiner Box stehts drin.

Musst glaub deine Fritz-Box-CD einlegen und damit dann den Druckeranschluss installieren
 
USB-Drucker am Computer als Netzwerkdrucker einrichten
Unter Windows 2000 / Server 2003 / XP / Vista / Server 2008:
Öffnen Sie die "Systemsteuerung" über das Windows-Startmenü und wählen Sie "Drucker" bzw. "Drucker und Faxgeräte".
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Drucker, der am USB-Host der FRITZ!Box angeschlossen ist.
HINWEIS:
Wenn der Drucker nicht angezeigt wird, installieren Sie zunächst den passende Druckertreiber. Bei Fragen zur Installation des Druckers wenden Sie sich bitte an den Hersteller.
Wählen Sie im Kontextmenü "Eigenschaften".
"Anschlüsse" > "Hinzufügen"
Klicken Sie doppelt auf den Anschlusstyp "Standard TCP/IP Port".
"Weiter"
Tragen Sie im Eingabefeld "Drucker oder IP-Adresse:" fritz.box ein.
AUSNAHME:
Wenn die FRITZ!Box als WDS-Repeater oder IP-Client eingerichtet ist (nicht bei allen FRITZ!Boxen möglich), muss anstelle von "fritz.box" die IP-Adresse eingetragen werden, unter der die FRITZ!Box im Netzwerk erreichbar ist. Diese IP-Adresse wurde bei der Einrichtung in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box festgelegt.
Tragen Sie im Eingabefeld "Portname:" einen beliebigen Namen ein.
"Weiter"
Markieren Sie die Option "Benutzerdefiniert" und klicken Sie auf "Einstellungen".
Markieren Sie im Abschnitt "Protokoll" die Option "Raw".
Tragen Sie im Eingabefeld "Portnummer:" 9100 ein.
"OK" > "Weiter" > "Fertig stellen"
Quelle: http://www.avm.de/de/Service/FAQs/FAQ_Sammlung/14350.php3

Hab selber nen USB-Drucker (HP DJ5940) an meiner 7141 laufen. Zugriff erfolgt mit VISTA Business64 SP1 über LAN und XP Pro SP2 über WLAN. Funzt wunderbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
das was oben beschrieben ist geht auch auf der cd mit einem klick auf "startmenü einträge machen " oder irgendwie sowas ;)
 
im Handbuch deiner Box stehts drin.

Musst glaub deine Fritz-Box-CD einlegen und damit dann den Druckeranschluss installieren

das was oben beschrieben ist geht auch auf der cd mit einem klick auf "startmenü einträge machen " oder irgendwie sowas ;)

Habe eben die CD eingelegt -> CD Inhalt ansehen -> Startmenüeintrag

Es kommen 2 kleine Fenster, die sich kurz darauf wieder schließen - mehr nicht.
Was darin steht, bzw. ob darin überhaupt was steht, kann man nicht sehen.
 
Habe eben die CD eingelegt -> CD Inhalt ansehen -> Startmenüeintrag

Es kommen 2 kleine Fenster, die sich kurz darauf wieder schließen - mehr nicht.
Was darin steht, bzw. ob darin überhaupt was steht, kann man nicht sehen.

is auch wurscht, der Druckeranschluss wurde dadurch installiert. du kannst jetzt "avm:" bei den Anschlüssen in deinem Druckertreiber auswählen.

Wenn nicht, dann musst du den Anschluss per Hand erstellen, wie oben beschrieben.

Hab auch vista 64Bit Business und nen Samsung CLP-510 an ner 7270 hängen, läuft ganz gut. hat bisher einmal gestreikt.

Mein Pixma3000 braucht an dem Anschluss aber echt ne Ewigkeit zum Drucken, kp an was das liegen kann...
 
So, jetzt klappts. Habe 3 mal nacheinander das gleiche wiederholt und auf einmal gehts.

Danke an alle für die Hilfe!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh