Fritzbox 7362 SL häufige Abstürze

Dezai

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.10.2013
Beiträge
99
Moin zusammen,

Mein Netzwerk zu Hause sieht wie folgt aus:

Fritzbox 7362 SL -> 8 Port GB Dlink Switch -> PC von mir / OC von meiner Frau
-> 8 Port GB Dlink Switch -> Homeserver / Raspberry Pi / HTPC

Seit meinem Umzug November 2017 macht scheinbar die Fritzbox Probleme.
Es ging mit 1&1 bereits hin und her / von der Leitung her ist angeblich alles in Ordnung.

Problembeschreibung:

Die Fritzbox verliert vollkommen randome die Verbindung.
Bzw. glaube ich sogar, dass Sie sich komplett abschaltet.

In dem Moment in dem es passiert komme ich nicht mehr auf die Weboberfläche / alle Lampen blinken an der Box einmal auf.
Dann startet nach 1 Minute der Aufbau zum Anbieter und nach 2-3 Minuten ist das DSL Signal wieder da.

Ich habe keine Ahnung warum das passiert.
Festgestellt habe ich, dass es öfter auftritt, wenn wir Abends zusammen zocken + nebenbei vielleicht mal ein Stream läuft.
Dann kann das auch mal 3 Mal an einem Abend passieren.

Es ist aber auch schon mal morgens passiert, wenn man nur am Handy war.

Wird nichts im Netz gemacht (wenn wir nicht daheim sind) bricht es überhaupt nicht ab.


Ich tippe mittlerweile drauf, dass die Fritzbox defekt ist.
Vielleicht ist Sie mit den neu dazugekommen Geräten im Netzwerk überlastet?
(1 PC / 1 Handy / 1 laptop)
Oder vielleicht einfach echt defekt?


Da ich bei AVM ja 5 Jahre Garantie habe überlege ich die Box jetzt einzusenden / ich habe noch eine Fritzbox 7330 daheim.......eventuell bekomme ich die dazu bewegt mit der 50.000er Leitung zu arbeiten?


Die andere Idee ist ein virtualisiertes PFsens und dafür eben noch eine quad NIC zu kaufen und diese im Server zu betreiben und durchzureichen an die NIC.
Aber selbst dafür bräuchte ich ja ein Modem / und wenn das in der 7362SL defekt ist bin ich genau so nass wie vorher.


Habt Ihr eventuell noch eine Idee?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Netzteil ist aber nicht defekt?
 
So :d

nachdem ich rund 7 Mal von 1&1 seit November geschrieben bekommen habe, dass mein Anschluss problemlos funktioniert,
wurde ich das letzte mal an AVM direkt verwiesen.

Gesagt getan AVM die Probleme geschildert.
Was kam zurück?

Man geht nicht von einem Hardwaredefekt aus sondern von einer schlechten Leitung.
Wenden Sie sich bitte an 1&1.

Gestern hats mir gelangt, habe das Erignisprotokoll zerppflückt, in ne Excel gepackt und 1&1 zugesendet.
Mit der Info dass anschaulich dokumentiert ist, dass das Internet nicht stabil ist udn wen nes bis Ende Juni nicht beseitigt ist, ich von meinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch mache.

20 Minuten später hatte ich eine Mail, dass man von einem defekten "1&1 Homeserver" ausgeht, wenn man sich das so anschaut.
Es ist jetzt ein neues Gerät auf dem Weg zu mir.

Ich bin gespannt.
 
So Boxx wurde getauscht immer noch das gleiche Problem.

Werde jetzt mal wieder mit 1&1 zum Feierabend telefonieren und einen Techniker anfordern, habe da ja eh nix besseres zu tun aktuell :d
 
Es geht weiter......neue Fritzbox wurde angeliefert.
Ich habe sowohl Netzteil als auch DSL kabel ausgetauscht.

Gleiches Problem.

Manchmal passiert es während dem Zocken.
Manchmal während dem Filme schauen.
Manchmal wenn man gar nix macht.
Manchmal wenn man einen PC an oder ausschaltet / oder ein Lankabel zieht
Stecke ich den Pi mit Lankabel an den Strom, verliert die Box sofort die Verbindung.

Ich könnte kotzen.

Sauberes competitiv Zocken kann man vergessen.
Pro CS Go Match verliert man 2 mal mindestens die Verbindung.

!6! wieder kontaktiert auf die Info hin, dass meine neue Box unterwegs ist.
Darauf hin bekam ich nur ne SMS, dass mein Anschluss wieder funktioniert.

Also noch mal ein Ticket eröffnet online mit Fristsetzung Ende Juni.

Ich freu mich.....
 
Das Problem scheint sich mit dem Downgrade der FritzOS Version erledigt zu haben.

Vorgestern Abend habe ich es umgestellt / dort ist im Log natürlich einmal die Verbindung weg gewesen).

Und dann gabs morgens um 5:30 Uhr nur die automatische Trennung um die Zwangstrennung des Anbieters zu umgehen.

Haben gestern Abend 3 Stunden gezockt / kein einziger Internetabbruch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau Dich mal in Sachen lock auf Youtube um;da wirste fündig....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh