Moin zusammen,
Mein Netzwerk zu Hause sieht wie folgt aus:
Fritzbox 7362 SL -> 8 Port GB Dlink Switch -> PC von mir / OC von meiner Frau
-> 8 Port GB Dlink Switch -> Homeserver / Raspberry Pi / HTPC
Seit meinem Umzug November 2017 macht scheinbar die Fritzbox Probleme.
Es ging mit 1&1 bereits hin und her / von der Leitung her ist angeblich alles in Ordnung.
Problembeschreibung:
Die Fritzbox verliert vollkommen randome die Verbindung.
Bzw. glaube ich sogar, dass Sie sich komplett abschaltet.
In dem Moment in dem es passiert komme ich nicht mehr auf die Weboberfläche / alle Lampen blinken an der Box einmal auf.
Dann startet nach 1 Minute der Aufbau zum Anbieter und nach 2-3 Minuten ist das DSL Signal wieder da.
Ich habe keine Ahnung warum das passiert.
Festgestellt habe ich, dass es öfter auftritt, wenn wir Abends zusammen zocken + nebenbei vielleicht mal ein Stream läuft.
Dann kann das auch mal 3 Mal an einem Abend passieren.
Es ist aber auch schon mal morgens passiert, wenn man nur am Handy war.
Wird nichts im Netz gemacht (wenn wir nicht daheim sind) bricht es überhaupt nicht ab.
Ich tippe mittlerweile drauf, dass die Fritzbox defekt ist.
Vielleicht ist Sie mit den neu dazugekommen Geräten im Netzwerk überlastet?
(1 PC / 1 Handy / 1 laptop)
Oder vielleicht einfach echt defekt?
Da ich bei AVM ja 5 Jahre Garantie habe überlege ich die Box jetzt einzusenden / ich habe noch eine Fritzbox 7330 daheim.......eventuell bekomme ich die dazu bewegt mit der 50.000er Leitung zu arbeiten?
Die andere Idee ist ein virtualisiertes PFsens und dafür eben noch eine quad NIC zu kaufen und diese im Server zu betreiben und durchzureichen an die NIC.
Aber selbst dafür bräuchte ich ja ein Modem / und wenn das in der 7362SL defekt ist bin ich genau so nass wie vorher.
Habt Ihr eventuell noch eine Idee?
Mein Netzwerk zu Hause sieht wie folgt aus:
Fritzbox 7362 SL -> 8 Port GB Dlink Switch -> PC von mir / OC von meiner Frau
-> 8 Port GB Dlink Switch -> Homeserver / Raspberry Pi / HTPC
Seit meinem Umzug November 2017 macht scheinbar die Fritzbox Probleme.
Es ging mit 1&1 bereits hin und her / von der Leitung her ist angeblich alles in Ordnung.
Problembeschreibung:
Die Fritzbox verliert vollkommen randome die Verbindung.
Bzw. glaube ich sogar, dass Sie sich komplett abschaltet.
In dem Moment in dem es passiert komme ich nicht mehr auf die Weboberfläche / alle Lampen blinken an der Box einmal auf.
Dann startet nach 1 Minute der Aufbau zum Anbieter und nach 2-3 Minuten ist das DSL Signal wieder da.
Ich habe keine Ahnung warum das passiert.
Festgestellt habe ich, dass es öfter auftritt, wenn wir Abends zusammen zocken + nebenbei vielleicht mal ein Stream läuft.
Dann kann das auch mal 3 Mal an einem Abend passieren.
Es ist aber auch schon mal morgens passiert, wenn man nur am Handy war.
Wird nichts im Netz gemacht (wenn wir nicht daheim sind) bricht es überhaupt nicht ab.
Ich tippe mittlerweile drauf, dass die Fritzbox defekt ist.
Vielleicht ist Sie mit den neu dazugekommen Geräten im Netzwerk überlastet?
(1 PC / 1 Handy / 1 laptop)
Oder vielleicht einfach echt defekt?
Da ich bei AVM ja 5 Jahre Garantie habe überlege ich die Box jetzt einzusenden / ich habe noch eine Fritzbox 7330 daheim.......eventuell bekomme ich die dazu bewegt mit der 50.000er Leitung zu arbeiten?
Die andere Idee ist ein virtualisiertes PFsens und dafür eben noch eine quad NIC zu kaufen und diese im Server zu betreiben und durchzureichen an die NIC.
Aber selbst dafür bräuchte ich ja ein Modem / und wenn das in der 7362SL defekt ist bin ich genau so nass wie vorher.
Habt Ihr eventuell noch eine Idee?