Fritzbox 7390 Unterschied 2,4 Ghz und 5 Ghz

Choco

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.08.2007
Beiträge
161
Ich habe ein iPad Air 2 und ein iPhone 6s.

Mir ist jetzt aufgefallen, dass wenn ich dass 2,4 Ghz Netzwerk aktiviere beide Geräte mit maximal 150 Mhz angezeigt werden.

Wenn ich das 5 Ghz Netzwerk aktiviere, dann mit 300 Mhz.

Kann das 2,4 Ghz nur 150 Mhz?

Oder woher kommt dieser Unterschied?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Apple Geräte unterstützen im 2,4 GHz Band Nur 20 MHz breite Kanäle. Auch deren WLAN APs. Um 300 MBit (nicht MHz) zu erreiche, sind aber 40 MHz breite Kanäle nötig. Und die gibt es nur im 5GHz Band.

Diese Restriktion sollten alle Consumer Geräte haben imho.
 
2,4ghz kann auch 40mhz

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
 
Apple Geräte unterstützen das aber nicht.

Broadcom, Intel und Apple sind sich darüber einig im 2.4GHz Band keine Kanalbündelung 40MHz zu nutzen, entsprechend regelt man das über Firmware/ Treiber.
Rein technisch würde es funktionieren, denn identische Broadcom/Intel Wifi Hardware läuft default im 2.4GHz Band mit 20MHz, man kann jedoch über den Gerätemanager/Netzwerkadapter/Eigenschaften den Wert von 20MHz auf AUTO setzen, dann sind auch 40MHz Kanalbündelung möglich. Das macht jedoch nur bedingt Sinn, wenn man weder Nachbarn noch sonstige Störfaktoren hat da man 7 Kanäle im crowded 2.4GHz Band verbrennt.

Choco schrieb:
Oder woher kommt dieser Unterschied?

Datenübertragungsraten
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh