lo0p
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.12.2007
- Beiträge
- 2.254
Ahoi,
wir betreiben auf der Arbeit aus historischen Gründen, haben noch einige Fritz MT-F in Benutzung, eine Fritzbox 7270. Nun ist in der Nachbarhalle ein neuer Mieter, dem wir übergangsweise bis sein Anschluss geschaltet ist, mit Internet-Zugang aushelfen wollen. Er hat eine 73xx, ka welche genau, eine mit den Haifischflossen.
Port4 unserer Fritte haben wir als Gastzugang konfiguriert, alle Beschränkungen für den Gastzugang als solches sind aufgehoben. Hängen wir nun ein Notebook an unseren Port4, dann funktioniert alles einwandfrei. Stöpseln wir hingegen die Fritte unseres Nachbarn dran, welche als reiner Router ohne Modemfunktion konfiguriert ist, und daran wiederum ein Notebook, dann kommt man nicht raus. traceroute z.b. bleibt beim DNS unserer Fritte hängen.
Irgendwelche Tips die ich morgen mal abarbeiten und checken kann? Mit den Fritten bin ich nicht wirklich vertraut, bei mir läuft OpenWRT.
wir betreiben auf der Arbeit aus historischen Gründen, haben noch einige Fritz MT-F in Benutzung, eine Fritzbox 7270. Nun ist in der Nachbarhalle ein neuer Mieter, dem wir übergangsweise bis sein Anschluss geschaltet ist, mit Internet-Zugang aushelfen wollen. Er hat eine 73xx, ka welche genau, eine mit den Haifischflossen.
Port4 unserer Fritte haben wir als Gastzugang konfiguriert, alle Beschränkungen für den Gastzugang als solches sind aufgehoben. Hängen wir nun ein Notebook an unseren Port4, dann funktioniert alles einwandfrei. Stöpseln wir hingegen die Fritte unseres Nachbarn dran, welche als reiner Router ohne Modemfunktion konfiguriert ist, und daran wiederum ein Notebook, dann kommt man nicht raus. traceroute z.b. bleibt beim DNS unserer Fritte hängen.
Irgendwelche Tips die ich morgen mal abarbeiten und checken kann? Mit den Fritten bin ich nicht wirklich vertraut, bei mir läuft OpenWRT.