FritzBox 7490 OEM oder 1und1 Homeserver+

kataklysm

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.12.2008
Beiträge
168
Hallo,

ich bin selber bei der Telekom und dort VDSL Kunde und will mir eine FritzBox 7490 kaufen.
Jetzt will gerade ein Bekannter von mir eh seinen 1und1 Vertrag verlängern und hat mir Angeboten er könnte bei der Vertragsverängerung den Homeserver+ mitbestellen. Kostenpunkt 100 € - die OEM 7490 kostet auf Amazon 200 €.

Ich habe mal ein bisschen im Internet geschaut und recherchiert das der HomeServer zwar ein 1und1 Branding hat, dies aber anscheinend wohl einzig und allein den erstmaligen Start betrifft wo man eben gleich den 1und1 Zugangsschlüssel eingeben könnte.

Soweit so gut, wenn dies der einzige Unterschied ist wäre es ja kein Problem mir die 100 € zu sparen.
Allerdings habe ich wiederum in ein paar Threads gelesen das es eventuell Probleme geben könnte wenn die Telekom z.b. die Leitung durchmessen muss oder ähnliches. Weil es dann für die ersichtlich wäre das ich eine 1und1 Software habe.
Wobei ich das wiederum eigentlich eher weniger glaube, ich denke da ist eher das Problem das ich eine FritzBox benutze, egal ob OEM oder 1und1 und eben keinen Telekom Hauseigenen Speedport Router.

Fals mir jemand noch mal definitv sagen kann das ich mir guten Gewissens die 100 Euro aufpreis sparen kann wäre mir sehr geholfen.
Denn ansonsten gebe ich lieber hundert Euro mehr aus und hab nachher ein gutes Gewissen das auch wirklich alles funktioniert...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,
Soweit so gut, wenn dies der einzige Unterschied ist wäre es ja kein Problem mir die 100 € zu sparen.
Allerdings habe ich wiederum in ein paar Threads gelesen das es eventuell Probleme geben könnte wenn die Telekom z.b. die Leitung durchmessen muss oder ähnliches. Weil es dann für die ersichtlich wäre das ich eine 1und1 Software habe.
Wobei ich das wiederum eigentlich eher weniger glaube, ich denke da ist eher das Problem das ich eine FritzBox benutze, egal ob OEM oder 1und1 und eben keinen Telekom Hauseigenen Speedport Router.

Fals mir jemand noch mal definitv sagen kann das ich mir guten Gewissens die 100 Euro aufpreis sparen kann wäre mir sehr geholfen.
Denn ansonsten gebe ich lieber hundert Euro mehr aus und hab nachher ein gutes Gewissen das auch wirklich alles funktioniert...

Spar dein Geld :) der Telekom ist es egal welchen Router Du dran hast.

Der 1&1 Homeserver ist eine Fritzbox mit Voreinstellungen, welche man aber auch nicht nutzen muss. Ich habe auch eine 1&1 Fritzbox an meinem Telekom VDSL 100 Anschluss und keine Probleme :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst die Fritz Box Firmware auch debranden. Dann hast ggf nur noch eine optisch Andere Version
 
Die Aussage in den Foren mit Leitungdurchmessen ist bullshit

Ich hatte bei 1und1 eine Störung gemeldet und wurde direkt durch Telekom betreut, wo die wunderbar die Leitung durchmessen konnten
 
Die "messen" die Leitung auch nur bis zum Abschlußpunkt, das ist eine moderne, korrekt verbaute TAE.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch mal Danke.
Nachdem mich die 1und1 7490 Box jetzt sogar nur ganze 70€ plus Versand gekostet hat waren jetzt jegliche Zweifel verschwunden :d
 
Du hast auch keine Nachteile dadurch. Habe erst diese Woche noch eine 7490 (1&1) auf 6.5 gebracht und normal in Betrieb genommen (an fremden Anschluss). Keinerlei Probleme ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh