HLuxx
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.07.2014
- Beiträge
- 2.804
- Ort
- Schwäbisch Gmünd
- Prozessor
- Ryzen 5600X
- Mainboard
- MSI Mortar B550M
- Kühler
- Cuplex Kryos Vision Next
- Speicher
- F4-3600C16D-32GTZNC
- Grafikprozessor
- EVGA RTX 3090 XC3 PadMod @ Heatkiller V
- Display
- LG 34GN850P-B
- Gehäuse
- Lian Li V359B-WRX
- Netzteil
- Corsair SF750
- Mouse
- Logitech MX Master
Hallo zusammen,
Ich bin seit letzter Woche Mittwoch Besitzer einer FritzBox 7580, welche an einem Telekom VDSL 50 Anschluss hängt. Auf der FritzBox läuft die aktuellste Version 6.90.
Das Problem ist, dass die WLAN Leistung sehr unbeständig ist. Videos streamen nicht vernünftig, ständig ruckelt es (Quellen: YouTube, Netflix, Prime Video, Tagesschau). Genutzt werden viele verschiedene Geräte:
Der Router steht außerhalb der Wohnungsmitte, wie ihr auf dem Bild sehen könnt (der Rote Punkt repräsentiert den Router).
Die Wohnung hat nur 38 m² - dafür sollte die Sendeleistung der FritzBox 7580 doch eigentlich ausreichend sein, oder irre ich mich etwa? Zumal Videos selbst dann nicht flüssig laufen wenn man direkt vor dem Router steht.
Ich hatte vor der FritzBox eine EasyBox 904 an dem selben Anschluss im Einsatz. Die hat nie Probleme gemacht. Habt ihr eine Idee was ich machen kann, wie ich die Sendeleistung positiv beeinflussen kann?
Für Tipps wäre ich sehr dankbar!
MfG Nils
Ich bin seit letzter Woche Mittwoch Besitzer einer FritzBox 7580, welche an einem Telekom VDSL 50 Anschluss hängt. Auf der FritzBox läuft die aktuellste Version 6.90.
Das Problem ist, dass die WLAN Leistung sehr unbeständig ist. Videos streamen nicht vernünftig, ständig ruckelt es (Quellen: YouTube, Netflix, Prime Video, Tagesschau). Genutzt werden viele verschiedene Geräte:
- iPad Air (1. Generation)
- iPad Pro 10,5 Zoll
- Samsung Galaxy S7
- Samsung Galaxy S8+
- Lenovo L450 mit Intel N 7265 Chip
- Asus Z270G mit 2X2 WLAN AC mit MU-MIMO
Der Router steht außerhalb der Wohnungsmitte, wie ihr auf dem Bild sehen könnt (der Rote Punkt repräsentiert den Router).
Die Wohnung hat nur 38 m² - dafür sollte die Sendeleistung der FritzBox 7580 doch eigentlich ausreichend sein, oder irre ich mich etwa? Zumal Videos selbst dann nicht flüssig laufen wenn man direkt vor dem Router steht.
Ich hatte vor der FritzBox eine EasyBox 904 an dem selben Anschluss im Einsatz. Die hat nie Probleme gemacht. Habt ihr eine Idee was ich machen kann, wie ich die Sendeleistung positiv beeinflussen kann?
Für Tipps wäre ich sehr dankbar!
MfG Nils