[Ungelöst] Fritzbox 7590-Nach Firmware-Update katastrophale Verbindungsprobleme

Undercover

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
20.09.2022
Beiträge
1.060
Hallöchen Leute,
seit dem meine Fritzbox die neue Firmware 8.03 aufgespielt hat, habe ich massive Probleme mit Wlan und Internet allgemein.
Alles was im Wlan hängt (Mehrere Prime-Sticks, Smartphones, Laptops, etc) hat sehr schlechten, bis gar keinen Empfang mehr.
Ist es möglich, wieder auf die alte Firmware umzusteigen und wenn ja, wie?
Hat jemand ähnliche Probleme?
Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich glaube kaum, das es mit dem FW-Update zu tun hat.
Das wird nur rein zufällig gleichzeitig passiert sein.
Da wird der 2,4 GHz-Zweig defekt sein.
Ein nicht unbekanntes Problem bei der 7590.
Es gibt aber Leute, die das reparieren können.
Hast du Geräte, die auch 5 GHz können?
Dann mal mit 5 GHz ausprobieren, um das o.g. zu verifizieren.
 
Danke für die schnelle Rückmeldung.
Das Problem besteht auch auf dem 5 GHz Kanal.
 
Auf ip phone forum gibt es einen Thread wie man alte "recovery" (Exe) Versionen bekommt. Bzw. sollte man ZUERST schon eine 7.59 haben, wenn man auf 8.x gehen will. Das ist das Standardprogramm.
Man sichert die Konfig, hat die Recovery parat und updatet DANN ERST.

Und man lässt Fritzboxen nicht selbständig updaten. Also ehrlich... Natürlich ist soetwas eine sehr gute Funktion, aber nicht wenn man ständig irgendwas versemmelt und erst ewig später fixt. Da ist AVM selbst schuld, daß dies leider der goldene Tipp ist.
Und daß sie hier unten umgehend die Recovery auch sofort tauschen - egal ob die alte ein Sicherheitsproblem hatte (da verständlich) oder eben nicht - ist absolut idiotisch. Absolut idiotisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute wurde bei mir das Update auch drauf gespielt und seit dem habe ich die gleichen massiven WLAN-Probleme.
meine Mobil-Geräte zeigen, wenn überhaupt - mal knapp die geringste Empfangsstärke an, selbst wenn ich unmittelbar neben der Fritzbox (7590) stehe.
Meinen Repeater bekomme ich überhaupt nicht mehr angemeldet.

Deshalb glaube ich durchaus, dass das mit deem Update zu tun hat.

Zeitweise wird die Fritzbox gar nicht mehr angezeigt bei Smartphones und Tablets.
 
Danke für den thread ich wollte grade aktualisieren, aber ich werde besser wohl noch auf der 7.57 bleiben.
 
6591 und 7590 auf 8.03 laufen bei mir problemlos.
 
@Schnurzel
Denke, wenn garkeine Modelle rund laufen würden, würden sie es dann doch nicht schon bringen... :fresse:

Es gibt anscheinend auch wieder z.B. Probleme mit DSL
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh Mist, dann bleibe ich auch erstmal bei 8.02. Danke für den Hinweis.
 
Holt euch jedes Mal die Firmware selbst und holt euch auch gleich immer die Recovery dazu. Dann braucht ihr nicht auf die Wayback Machine hoffen und könnt immer wieder auf den Stand downgraden der am rundesten lief.

Der Vorschuss der vergangenen (guten) Zeiten schmilzt langsam... Mich fängt diese seltsame Firmwarekultur :hmm: mittlerweile auch aufzuregen, da das spätestens ab 7.xx nicht mehr der Weg sein kann wie man handelt.
Wir schreiben f... 2025 und nicht 2010-2015. AUFWACHEN! :fire:
 
Man kann hier schauen wann welche FW für welche Fritte rauskam. So hat man den Monat raus, wann sie auf dem Server war (Die Modellbezeichnungen sind anklickbar)

Danach wie folgt (falls man noch nie was von der Wayback gehört hat :rolleyes: )

Wobei das bisschen verwirrend geschrieben ist. Man muss den exakten Namen des Images nicht unbedingt wissen. Jedenfalls nicht bei der HW die der Luxx noch für sinnig betrachtet. Sonst muss man halt nur den Pfad BIS zu dem Image wissen + Jahr (angeben). Dann taucht eine Übersicht als Kallender auf mit Markierten "Tagen" wo Wayback drüberfuhr. Die Markierung bedeutet, dahinter ist zu dem Datum auch ein Inhalt im vorgegebene Pfad. die Firmware eben.
Die Firmwares tragen ihre Versionsnummer im Namen. Man weiß also direkt, ob man das richtige gefunden hat.

Recovery machen
 
Nachtrag (und damit hier raus)
Ich sehe das ausnahmsweise als eine sehr positive Entwicklung. Die 7.0 hatte auch etliche gute Ansätze. Und in ihrem Umfang wurde das auch tatsächlich gut (damals). Mit 7.12. Nur trennte 7.0 und 7.12, quasi ein komplettes Jahr.

Zwischen 8.0 und 8.10 sind es nun nur noch 6 Monate :hust: toi toi toi AVM :coolblue:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh