EveryDayISeeMyDream
Experte
Ahoi!
Aktuell stehe ich vor der Anschaffung eines neuen Routers, der bisherige Telekom-Router wird rausgeschmissen und es soll "was vernünftiges" einziehen. Aktuell muss es nix super enthusiastisches sein, aber auch nix, was mir im Weg steht, ich möchte einfach nur Internet und Telefon nutzen können und möchte im Netzwerk ein paar Freiheiten haben. Ich bin Telekom-Kunde und bekomme einen Magenta Zuhause S mit AllIP.
Nun stehe ich vor der Wahl, eine Fritzbox 7590 zu kaufen als eierlegende Wollmilchsau: 200 Euro und alles läuft. Nun hört man immer wieder mal, dass diese Kisten schlechtgeredet werden, warum eigentlich? Gibts da Fakten zu, die man nachvollziehen kann?
Alternativ gefällt mir der Synology RT2600AC: Synology UI, einfach zu bedienen, sicher in Punkto Netzwerk leistungsstärker, hat aber kein Modem und keine Telefonanlage drin (Wie schließt man das Telefon da an? - VoIP Telefon an LAN und das geht dann einfach so?). Ich müsste da auf jeden Fall ein Modem extra kaufen und ein neues Telefon (weil das aktuelle kein VoIP-Telefon ist) und damit müsste ich rund 400 Euro investieren. Zudem stellt sich die Frage, wie man da das Telefon verwaltet (Nummern sperren, Rumumleitungen etc.)
Meine Anforderungen an die Kiste sind:
Vielen Dank für eure Mühe!
Aktuell stehe ich vor der Anschaffung eines neuen Routers, der bisherige Telekom-Router wird rausgeschmissen und es soll "was vernünftiges" einziehen. Aktuell muss es nix super enthusiastisches sein, aber auch nix, was mir im Weg steht, ich möchte einfach nur Internet und Telefon nutzen können und möchte im Netzwerk ein paar Freiheiten haben. Ich bin Telekom-Kunde und bekomme einen Magenta Zuhause S mit AllIP.
Nun stehe ich vor der Wahl, eine Fritzbox 7590 zu kaufen als eierlegende Wollmilchsau: 200 Euro und alles läuft. Nun hört man immer wieder mal, dass diese Kisten schlechtgeredet werden, warum eigentlich? Gibts da Fakten zu, die man nachvollziehen kann?
Alternativ gefällt mir der Synology RT2600AC: Synology UI, einfach zu bedienen, sicher in Punkto Netzwerk leistungsstärker, hat aber kein Modem und keine Telefonanlage drin (Wie schließt man das Telefon da an? - VoIP Telefon an LAN und das geht dann einfach so?). Ich müsste da auf jeden Fall ein Modem extra kaufen und ein neues Telefon (weil das aktuelle kein VoIP-Telefon ist) und damit müsste ich rund 400 Euro investieren. Zudem stellt sich die Frage, wie man da das Telefon verwaltet (Nummern sperren, Rumumleitungen etc.)
Meine Anforderungen an die Kiste sind:
- Ich möchte mein NAS immer über eine Namensauflösung erreichen, intern wie extern, ohne Einrichtung am Client! (Ich bin das gehampel mit der IP leid - Dachte, der DNS Server der Synology kann das, aber ich glaube, das funktioniert so nicht)
- Das WLAN wird von 6 Geräten genutzt, davon in der Regel aber nur 3-4 gleichzeitig.
- Firewall wäre nett, um unauthorisierten Traffic von außen zu blockieren, der eventuell auf freigegebene Ressourcen zugreift.
- GästeWLAN mit beschränktem Zugang (Nur Internet, keine internen Ressourcen)
- Die Clients sollten je nach Signal selbst zwischen 2,4GHz und 5GHz wechseln können, wenn da mal ein kleiner Ruckler drin ist, ist das nicht schlimm, Downloads sollten aber möglichst nicht abbrechen (Dank 8000er Leitung wär es kacke, das immer neu beginnen zu müssen)
Vielen Dank für eure Mühe!