[Kaufberatung] Fritzbox Bridge Cablecom?

Rabb1t

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.08.2013
Beiträge
153
Moin,
Wechsle jetzt von Swisscom(Kupfer) zu Cablecom (Koaxkupfer/Tvleitung) mit wahrscheinlich 500mbs.
Die meisten Leute nutzen WLAN in unserer WG. Ich bin wohl der einzige mit Kabel.
Würde gerne eine Fritzbox installieren (geht nu als Bridge?) Um unter anderem auch die Bandbreite fair zu verteilen.

Welche würdet ihr euch anschaffen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi

Keine Ahnung von Fritz Boxen. Aber bei UPC (ehemalig Cablecom) kannst Du keine eigenen Modems betreiben, wie in Deutschland etwa. In DE sind die Provider verpflichtet, Modems von Endkunden zu unterstützen, hier in der Schweiz halt nicht.

Sprich, Du kommst um einen Router/Modem von "Cablecom" nicht herum. Den kannst Du natürlich bridgen, falls Du noch IPv4 zur Verfügung hast, um dort Deine Fritz Box als Router anzuschliessen. Wenn keine IPv4 mehr zur Verfügung gestellt wird von UPC, kurz dem Support anrufen, und Du bekommst Deine IPv4 Adresse.

Nur erschliesst sich mir der Sinn von der Fritzbox nicht ganz. Was willst Du mit der erreichen? Du wirst von UPC die neue Connect Box erhalten, die hat schon ganz passables WLAN (sonst gibts dazu auch noch Zusatzgeräte).

Händisch "den Traffic fair zu verteilen" ist unfug, QoS reicht vollkommen aus bei einer 500Mbit/s Leitung bei einigen Leuten. Und ich bezweifle auch, dass Deine Firtzbox den Traffic pro Client manuell drosseln kann.

Hast Du denn schon bestellt bei UPC? Hast Du FTTH? Bei Salt gäbe es da das unschlagbare Angebot mit der symmetrischen 10 Gbit/s Leitung für nen Fuffi. Habe erst gerade meine Hardware bei UPC tauschen lassen, ansonsten würd ich da schon schwach werden. Das TV Angebot von UPC ist halt besser. Wenn es nur um Internet und Telefonie ginge, hätte ich schon längst zu einem Fibre Provider gewechselt. Ausserdem hat "Cablecom" mittlerweile premium Preise. Die Kosten waren lange Zeit ein Pluspunkt von UPC, aber mit Fibre gibts da gute Alternativen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider nein. Wir haben zzt Swisscom. Die haben aber nur die alte Kupferleitung die maximal 18mbs packt. Die ganze Nachbarschaft hat FTTH, aber unser Vermieter findet dass dies kein Mehrwert für ihn biete.
Also bin ich fast auf UPC angewiesen.

Schlussendlich will ich für mich anständigen Downloadspeed, HD Streaming und zocken ohne lags.
Wie gesagt haben wir halt zzt nur 18mbs für eine 4er WG..das ist recht unbefriedigend.
 
Ich bin bei UPC mit dem 500er Vertrag und kann nur sagen das diese Box garnicht mal so schlecht ist und ich hatte auch meine Bedenken, da ich davor bei Sasag war und ne Fritzbox von denen bekommen habe.
Aber WLAN läuft eindwandfrei und die Leitung ist zumindest bei mir immer am Start, egal welche Uhrzeit und Störungen hatte ich bisher auch keine.

In meiner Signatur hab ich einen Speedtest.
 
Auch ich bin seit über 15 Jahren Kunde von UPC/Cablecom, und kann mich nicht beklagen. Hatte immer die dem Vertrag entsprechende maximale Geschwindigkeit anliegen.

Der Kundenservice ist übrigens besser, als dessen Ruf hierzulande.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh