Hallo,
ich habe in meiner FritzBox einen USB-Stick,denn ich gerne mit einem anderen Rechner und einem Android-Gerät im Netzwerk synchronisieren möchte.
Die Fritzbox unterstützt ja leider nur das unsichere SMB1, daher meine Frage, ob ich meine Datein nicht besser über FTP synchronisieren soll.
Wird dann auf SMB1 verzichtet? Wäre das dann sicherer?
Werden bei gleichzeitigem Ordnerzugriff von mehreren PCs bzw. auch dem Android-Gerät - gerade verwendete Dateien als "in Bearbeitung" - angezeigt?
Wie steht es dabei um die Synchronisation?
Wie sieht das ganze aus, wenn ich statt der FritzBox nun doch lieber einen Raspberry nehme und über diesen Dateien synchronisiere? Wäre dass der sicherere Weg?
ich habe in meiner FritzBox einen USB-Stick,denn ich gerne mit einem anderen Rechner und einem Android-Gerät im Netzwerk synchronisieren möchte.
Die Fritzbox unterstützt ja leider nur das unsichere SMB1, daher meine Frage, ob ich meine Datein nicht besser über FTP synchronisieren soll.
Wird dann auf SMB1 verzichtet? Wäre das dann sicherer?
Werden bei gleichzeitigem Ordnerzugriff von mehreren PCs bzw. auch dem Android-Gerät - gerade verwendete Dateien als "in Bearbeitung" - angezeigt?
Wie steht es dabei um die Synchronisation?
Wie sieht das ganze aus, wenn ich statt der FritzBox nun doch lieber einen Raspberry nehme und über diesen Dateien synchronisiere? Wäre dass der sicherere Weg?
Zuletzt bearbeitet: