Fritzbox Probleme

DestinationUnknown

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.08.2009
Beiträge
474
Ort
Hamburg
Moinsen,

habe schon seit längerem ein QNAP NAS mit 3x4TB Disks (3/4 Disk installiert, 5400rpm). Diese sind im Raid 5 verbunden und das NAS ist mit 1 Gbit direkt am Router angeschlossen.
Mein PC (Win10), ebenfalls mit 1 Gbit, direkt am Router angeschlossen (Onboard LAN).

Bis vor kurzem hatte ich noch eine 100mbit Leitung von Kabel Deutschland mit dem Standard Modem. Nun war bei mir 200 mbit verfügbar und da habe ich zugeschlagen. Zusätzlich habe ich mir die fritz.box mit bestellt. Das ist eine 6490 cable.

Soweit so gut. Das NAS habe ich als Netzlaufwerk auf meinem Win10 rechner verbunden. Bevor ich die fritzbox hatte war alles top. Jetzt hab ich bei jedem Video ittendrin laggs. Das ist super nervig.
Was mich noch mehr nervt ist, dass ich keine Ursache finden kann.

- Fritzbox vollständig kontrolliert. Alle Interfaces sind wirklich mit 1 gbit verbunden. Hab alles unnötige abgeschaltet (fritz nas etc).
- Rechner auf fest 1Gbit/full gestellt.
- NAS Laufwerk direkt über IP angebunden, statt mit DNS-Namen.
- Kabel von Rechner zu Router ausgetauscht. (Hatte dort ein neues).
- Gegoogelt zum Thema VLC Player und steaming lags. Cache Werte angepasst (disk und netzwerk). Keine Auswirkung
- Dauer Ping während ich ein Video abgespielt habe zur fritzbox und zum nas. Zum NAS geht alle paar Minuten mal ein einziger Ping verloren. Das sollte aus meiner Sicht keine Auswirkung haben.
- Player gewechselt (MPC).
- Auslastung vom NAS nahezu bei 0

Ich weiß momentan nicht weiter. Sowas nervt mich (leider) wirklich tierisch
Habt ihr ne Idee für mich?




Update:
Hab einen extra Switch angeschlossen, an dem PC und NAS hängen. Nun sind die Probleme weg. ist muss also wirklich die fritzbox sein. Irgendeiner ne Ahnung was das ist?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast Du auch die Energiesparoptionen der Lan-Ports angeschaut?
 
Ja hab ein, den hab ich ja jetzt angeschlossen. Seit dem hab ich keine Probleme. Das ist zwar schonmal gut, aber ja nur ein Workaround. Brauche ne richtige Lösung :)
 
Hab heut auch meine Fritz Box erhalten und n paar Probleme beim einrichten also mal die Technik von Kabel D angerufen. Die haben gerade Probleme mit den Boxen lt.Hotline. Bei mir isses aber im Bereich Telefonie, weiss halt nicht inwiefern die User betroffen sind.
 
Nicht für mich. Kann ja nicht sein, dass eine Fritzbox nicht in der Lage ist, ein 10€ Switch aber schon. Woran auch immer es liegt.
 
Hast Du mal den Mediaserver deaktiviert oder probiert zu nutzen?

Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk
 
Konnte das Problem jetzt auf Gigabit reduzieren. Sofern das NAS direkt an der Fritzbox angeschlossen ist und Gigabit aktiv ist, habe ich Probleme. Stelle ich auf 100 Mbit um ist alles gut.
-.-
 
An den Kabeln liegt es ja nicht, oder?

Ich hatte nämlich ähnliches, aber mit einem selber gecrimpten Kabel: Twonky wurde nicht angezeigt, DLNA ging nicht. Internet und Streaming smb (aber mit ruckeln) ging.

Jetzt funktioniert das Kabel wieder und alles läuft wie geschmiert (TV + PC erkennen Twonky wieder etc.). Das Kuriose war auch, dass ich problemlos auf die Twonky Config gehen konnte, aber als DLNA Device wurde er nicht erkannt...
 
Ah ok hab ich überlesen. Den Green Powermode in FB haste auch deaktiviert? FB mal komplett zurückgesetzt (inkl. Trennung vom Strom) auch schon gemacht?

E: Bin kein Profi, alles nur Ideen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du FB dein Problem schon mal geschlildert? Vll. ist ja einfach die Box defekt. Unsere erste FB war auch kaputt (aber da war iwas mitm WLAN). Auch lauter kuriose Probleme, die neue ging dann ohne Probleme.
 
Hab ich gemacht, mal gucken was da raus kommt.
Heute hab ich nochmal meinen alten TP-Link ROuter rausgeholt,selbst damit geht es problemlos -.-
 
- Rechner auf fest 1Gbit/full gestellt.

Mag komisch klingen, aber manche Kombinationen aus bestimmten Switches und Netzwerkkarten nehmen einem das übel und wollen unbedingt die 1-Gigabit-Verbindung über Auto-MDI-X Autonegotiation aushandeln.

Sind die Treiber der Netzwerkkarte aktuell? Evtl. mal auf Standardwerte zurückgesetzt? An irgendwelchen TCP/IP-Einstellungen in Registry oder mit Tuningtools herumgedreht?

Hängen noch andere Geräte an der FRITZ!Box? Für Ausschlußverfahren nur den PC und das NAS an die FB klemmen, kein WLAN, gar nix weiter. Tritt der Fehler dann immer noch auf, liegt er auf der Strecke zwischen PC, FB und NAS.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auto-MDI hat nichts mit gbit oder fullduplex zu tun.
Das ist lediglich das Kreuzen von Adern (oder nicht kreuzen), damit der Sender des einen Gerätes mit dem Empfänger des anderen verbunden ist und umgedreht. Denn nur so kann überhaupt eine Verbindung aufgebaut werden.
Wenn nämlich beide auf der selben Leitung nur senden, passiert Garnichts.

Auto-MDI findet daher als erste Einmessmaßnahme, noch vor der Speed- und Duplex-Bestimmung statt. Daher hat Auto-MDI auch nichts mit gbit oder Duplex zu tun.
Hättest du deinen Link zu Wiki gelesen...

Link-Speed und Duplex bestimmen geht über Autonegotiation. Das ist was komplett anderes und hat nix mit Auto-MDI zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab in einem QNAP Forum gelesen, dass es ein mehr oder weniger bekanntes Problem ist. Irgendwas mit dem SoC haut da nicht hin.
Wenn ich mal viel Zeit und Lust hab rufe ich bei KD an und order mein Kabelmodem zurück ^^
 
Hast du, interessehalber, einen Link?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh