Fritzbox updated DynDNS nicht

anstalt

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2010
Beiträge
14
Ich habe mir bei DynDNS einen kostelosen Account angelegt mit einem Hostname der auf dnsalias.com endet. Service Type habe ich auf "Host with IP adress" belassen. Auch an den restlichen Einstellungen habe ich nichts geändert.
Bei meiner Fritzbox habe ich unter Internet->Freigaben->Dynamic DNS auch alles richtig eingetragen. Dynamic DNS Anbieter ist also dyndns.org, der Domainname ist das was auf dnsalias.com endet und Benutzername und Passwort sind die gleichen mit denen ich mich auf der Seite von dyndns.org anmelde. Soweit sollte eigentlich alles richtig sein.

Allerdings funktioniert das automatische Update der IP-Adresse nicht was aber der Grund für die ganze Aktion ist.

In Anleitungen und der Hilfe steht nur dass ich es so machen soll wie ich es mache. Woran es liegen kann wenn es nicht funktioniert steht da nicht.

Hat jemand eine Idee?

Vielen Dank.

_anstalt
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi ho...

@Jean Pernod

ich nehme an, in dem er die öffentliche IP im router mit der IP in seinem dyndns-profil vergleicht.

@anstalt

hat die fritzbox einen event-log ? vllt. findet man da ja schon was. unser DSL-modem macht den dyndns-abgleich immer wenn sich die öffentliche IP ändert...also auch dann, wenn man einen reset macht und die verbindung neu aufgebaut wird. das könntest du zur not auch mal versuchen...also router neu starten.

mfg
 
Im Kennwort ein Umlaut?
Das Kennwort enthält kein ö, ä, ü oder ß.

Wie prüfst du das?
Ich logge mich auf der DynamicDNS Seite ein und sehe dort unter "hostnames" meine reservierten Domains. Dort kann man auch seine aktuelle (externe) IP-Adresse sehen, sowie diejenige, auf die DynDNS umleitet. Letztere ist immer die letzte, die ich manuell eingestellt habe. Danach ändert sie sich nicht mehr (was sie aber vollautomatisch durch die Einstellungen in der FritzBox tun sollte).

hat die fritzbox einen event-log ? vllt. findet man da ja schon was.
Was man da findet hilft mir nicht wirklich weiter. Da stehen jeden Tag 3 Meldungen drinne, nämlich:
1. Die Internetverbindung wird kurz unterbrochen, um der Zwangstrennung durch den Anbieter zuvorzukommen.
2. Internetverbindung wurde getrennt.
3. Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: <IP-Adresse>, DNS-Server: <DNS-Server>, Gateway: <Gateway>, Breitband-PoP: <Breitband-PoP>
Das sieht doch alles sehr danach aus als ob alles läuft wie es laufen sollte (jedenfalls von dem was geloggt wird).
Router habe ich bisher noch nicht neu gestartet, das werde ich morgen mal ausprobieren... Ich werde mich dann hier melden falls das was gebracht hat.

Vielen Dank für die bisherigen Rückmeldungen.

_anstalt
 
Geh doch mal auf die fritz.box und gleich auf der ersten Seite ganz unten steht Dynamic DNS, was steht dahinter? Das ist quasi deine Überprüfung ob alles geklappt hat oder nicht. ;)

MFG
 
Ich weiß nicht was mich geritten hat, iwie habe ich bisher immer "temporär aktiviert" gelesen.... hm.... warum kann ich mich dann auf dyndns normal anmelden und alle Einstellungen bearbeiten wenn der deaktiviert ist? Und warum ist das überhaupt so?

_anstalt

//edit1:
Automatic service renewal requires that you have at least one payment type stored in your account. You may add payment types through billing profile.
Ich dachte immer DynDNS wäre kostenlos?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht was mich geritten hat, iwie habe ich bisher immer "temporär aktiviert" gelesen.... hm.... warum kann ich mich dann auf dyndns normal anmelden und alle Einstellungen bearbeiten wenn der deaktiviert ist? Und warum ist das überhaupt so?

_anstalt

//edit1: Ich dachte immer DynDNS wäre kostenlos?

Das ist es auch, dann hast du was falsches ausgewählt.
Wenn du auf DynDNS.com eingeloggt bist hast du dein Menü. Da klickst du auf Add Host Services. Im nächsten Fenster wählst du deine Endung aus, am besten ist hier dnydns.org oder .ws. Dann gibst du ihm die aktuelle IP, er sagt sie dir brauchst nur den link anklicken. TTL auf 60 lassen und unten auf add to cart und voila, du hast einen kostenlosen Account. Den dann in der fritz.box eingeben und es dürfte nix deaktiviert sein.

MFG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh