FritzBox7390 teilt ständig falsche IP zu

daVidesCu

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
02.09.2014
Beiträge
10
Ort
Löhne
ch habe folgendes Problem und zwar
immer wenn ich mich mit
meiner ASUS PCE-AC68 WLAN Karte
verbinden will bekomm ich immer
eine IP 169....zugeteilt, und die SUBNETZMASKE
ist 255.255.0.0

Ich versteh das nicht denn mit dem Realtek USB
Stick habe ich nie das Problem gehabt.
Hat jemand ne Ahnung wieso ich mich
mit der ASUS nicht verbinden kann??

Danke.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
...windoze?
Das ist doch die "dummy" Adresse, die windoze dem device zuteilt, wenn *keine richtige* IP "vergeben/zugeteilt" wird, zB von Router.
Es sieht mir also nicht so aus, als ob die IP überhaupt von der Fritte kommt...eher danach, dass Du die WLAN-Verbindung garnicht richtig aufgebaut bekommst.
 
Eine IP aus dem Adresskreis 169.254.x.y ist eine sogenannte APIPA-Adresse, die sich Windows selbst vergibt, wenn es keinen DHCP-Server findet.

Eventuell verhindert ein Programm á la ZoneAlarm (evtl. auch irgendwann mal installiert und wieder deinstalliert), dass neue Netzwerkkarten eine IP-Adresse erhalten. Eine andere Möglichkeit ist, dass der Treiber des WLAN-Sticks irgendwie da mit reinspielt. Bitte mal Start -> Ausführen -> cmd (als Administrator ausführen -> unter Windows 7 oder 8 ist das Strg+Enter) -> im sich öffnenden Fenster folgendes eingeben:
Code:
set devmgr_show_nonpresent_devices=1
und dann
Code:
devmgmt.msc
Dann öffnet sich der Geräte-Manager, dort dann unter Ansicht den Punkt "Ausgeblendete Geräte anzeigen" anklicken. Dann die Netzwerkadapter erweitern und den WLAN-Stick, dessen Symbol ausgegraut ist, per rechte Maustaste -> Deinstallieren entfernen. Anschließend am besten auch die WLAN-Karte deinstallieren und im Geräte-Manager einen Rechtsklick auf deinen Computernamen und "Nach geänderter Hardware suchen", dann wird die WLAN-Karte neu installiert.
Eventuell ist aber auch in der Fritzbox eingestellt, dass keine neuen Geräte in das WLAN dürfen, das ist direkt auf der ersten Seite, wenn Du dich an der Benutzeroberfläche anmeldest und auf WLAN klickst (der Punkt muss bei "Alle neuen WLAN-Geräte zulassen" sein).
 
Danke erstmal :)
Also dir Asus Karte darf ins WLAN, ich habe
es auch wie folgt ohne DHCP versucht:

IP: 192.168.178.108
SUBNETZ: 255.255.255.0
GATEWAY: 192.168.178.1
DNS: 192.168.178.1

...ohne Erfolg, gleiches Ergebnis wie oben beschrieben
 
es geht auch einfacher, als die tipperei.
Rechte Maustatste auf Computer
Verwalten
Gerätemanager

Im Menu "Ansicht" Ausgeblendete Geräte anzeigen.

Ich weiss: nur wer alle Befehle auf der Konsole bis ins FF beherrscht, darf sich "Guru" nennen ....
 
Ich habe erst vor 2 Tagen eine Fritzbox gesehen, die bei zwei Rechnern immer die gleiche IP geben wollte. Also in der Fritzbox einen gelöscht und händig eingetragen. ipconfigm/release und /renew... Und was war dann. Er hatte eine 169er, und das beste war, die tauchte in der Fritzboxoberfläche auch so auf! Es kann also auch passieren wenn Verbindung besteht, am Ende musste ich komplett aus der Fritzbox löschen, damit sich das wieder erholt hat. Hier scheint mir aber auch etwas anderes zu sein, wenn es mit festen Werten nicht geht.
 
Hört sich für mich so an als ob die Karte nicht richtig funktioniert. (Software, Treiber etc, keine Ahnung was die Asus alles braucht)
Mit einer festen IP solltest du sonst in der Lage sein eine Verbindung aufzubauen...
 
es geht auch einfacher, als die tipperei.
Rechte Maustatste auf Computer
Verwalten
Gerätemanager

Im Menu "Ansicht" Ausgeblendete Geräte anzeigen.

Ich weiss: nur wer alle Befehle auf der Konsole bis ins FF beherrscht, darf sich "Guru" nennen ....
Dann werden aber keine Geräte angezeigt, die nicht mehr am PC angeschlossen sind, wie z.B. ein USB-WLAN-Stick, der abgezogen wurde. ;)
 
Das ist mir neu!
Bei mir wurden bisher die nicht angeschlossenen Geräte auch ohne diese Variable angezeigt!

Gerade mal nachgeschaut und tatsächlich werden diese jetzt nicht angezeigt....
Entweder die Funktion ist bei irgendeinem Update geändert worden, oder ich habe diese Variable irgendwann mal selber gesetzt - keine Ahnung :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht ist ja auch der Haken bei "Nur bekannte WLAN Geräte zulassen" gesetzt. Dann bekommt die noch nicht bekannte Karte auch keinen Zugang.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh