FSB | CPU Frage - Auf welche Weise CPU OC?

nostal

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.10.2008
Beiträge
1.050
Ort
BW, Nähe Stuttgart
Nabend,

ich habe in letzter Zeit einiges an meinem PC gemacht, Wakü eingebaut, Case modifiziert und nun bin ich bissl am OC.

Im Voraus mal meine HW:

Asus P5Q
Q6600 G0
2x 2048Mb Corsair XMS2 DDR800 4-4-4-12

Nun habe ich mein PC stabil bekommen auf 3.6GHz 9x400MHz RAM 400MHz -> 1:1
Mit ner VCore von 1.525V(Bios), 1.512V(Idle), 1.528V(Load)
VTT 1.54 NB 1.2 RAM 2.12V
FSB 1600

Ich habe gestern mein FSB ausgetestet/mein Mobo.

Multi auf 6 und FSB hochgefahren. Locker läuft der PC so auf 6x470MHz - 2820MHz
Sprich RAM läuft mit 70MHz übertaktet stabil, sowie mit dem neuen FSB von 1880

Mobo Spannungen angepasst.

Meine Frage ist nun wie es sinnvoller ist auf meine jetzigen 3.6GHz zu kommen:

- 9x400 FSB 1600 RAM 400
- 8x450 FSB 1880 RAM 470

Ist es schwerer die CPU stabiler zu bekommen bei nem höheren FSB, hat es Auswirkungen auf die VCore oder ist es auf gut Deutsch gesagt: Scheiß egal?

Freue mich auf baldige Antworten

Nostal
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn dein Board z.B. max. 470 FSB macht, dann ist es für die CPU egal ob du
8x450=3600 oder
9x400=3600 machst, in beiden Fällen wird sie die gleiche Spannung brauchen.

Wenn du den Speicher 1:1 laufen läßt , dann empfehle ich den höheren FSB von 450Mhz da dein System dadurch einen höheren Speicherdruchsatz dann hat, was sich ja positiv bei allen Anwendungen auswirkt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn dein Board z.B. max. 470 FSB macht, dann ist es für die CPU egal ob du
8x450=3600 oder
9x400=3600 machst, in beiden Fällen wird sie die gleiche Spannung brauchen.

Wenn du den Speicher 1:1 laufen läßt , dann empfehle ich den höheren FSB von 450Mhz da dein System dadurch einen höheren Speicherdruchsatz dann hat, was sich ja positiv bei allen Anwendungen auswirkt. ;)

Alles klar, danke für die schnelle Antwort.

Gedacht hab ichs mir schon fast dass es so ist, war mir halt nicht sicher weil der FSB ja deutlich höher ist als mit nem 9er Mutli^^

Gruß Nostal
 
Eine CPU kann für die angegebene Taktfrequenz mit höherem FSB durchaus mehr Spannung benötigen, als mit geringerem FSB und dafür höherem Multi.
 
schau mal ob Du ein paar Spannungen senken kannst....1,5V FSB Spannung :eek: das tut auch der CPU weh, als ob 1,5V Vcore schon nicht genug wären ;)

Achja..mehr FSB, das ist die beste Variante:d
 
Zuletzt bearbeitet:
schau mal ob Du ein paar Spannungen senken kannst....1,5V FSB Spannung :eek: das tut auch der CPU weh, als ob 1,5V Vcore schon nicht genug wären ;)

Achja..mehr FSB, das ist die beste Variante:d

^^nochmals danke für die schnelle Hilfe

Ich schein wirklich ne dicke Krücke erwischt zu haben.. davon abgesehn dass die VID von 1.325V ziemlich hoch is, die CPU mortz Spannung brauch zum stabil laufen, ist sie auch noch n dicker Heizkörper^^

Bei meiner ersten stabilen Variante (steht auch in der Signatur) gingen die Spannungen leider nicht weiter runter =( VTT nur um 0.02 niedriger gab Fehler in Prime.

Bei der jetzigen mit dem 8er Multi hab ich folgende (noch nicht fertig ausgetestet)

VCore 1.5V (statt 1.525V)
VTT 1.34V (statt 1.54V)
NB 1.44V (statt 1.2V) allerdings wassergekühlt, gefühlte Temp ~35°C
RAM 2.14V (50MHz oc) Standard bei dem RAM 2.1V
Timings musste ich von 4-4-4-12 auf 5-5-5-15 erhöhen
FSB 1800 statt 1600

Prime läuft grad noch bissl, geh aber gleich Pennen und werd morgn weitertesten.

Schreib meine Ergebnisse dann hier nochmal rein, vllt gibts noch andere außer mir die's interessiert :)

Guds Nächtle

Nostal
 
naja, ist ja ein junger Q oder?

Mein bester Q6600 hat die 3,6 mit 1,28V und 4Ghz mit 1,45V gemacht ;)
 
naja, ist ja ein junger Q oder?

Mein bester Q6600 hat die 3,6 mit 1,28V und 4Ghz mit 1,45V gemacht ;)

Jupp sehr neu, kein Monat alt... Batch L813B503 für meine jetzigen 3.6GHz brauch ich auf jeden Fall 1.5V (leider)

ich meld mich heut Abend nochma, bin grad erst von der Schule gekommen und Test jetzt das System weiter aus, vllt kann ich die VCore auf 1.48V drücken^^

Gruß Nostal
 
Nabend,

sodele, nach langen Testen heut hab ich folgende Ergebnisse erlangt^^

Früher | Jetzt
9x400
| 8x450
1.525V
| 1.525V VCore Bios
1.512V Idle, 1.528V Load
| 1.512V Idle, 1.528V VCore Windows
1.2V
| 1.2V NB
1.54V
| 1.2V VTT
2.1V | 2.12V
RAM
800
| 900 DDR2
4-4-4-12
| 5-5-5-15 Timings
1600
| 1800 FSB

Ich kann also sagen dass ich Erfolg verbuchen konnte.
VCore blieb gleich, VTT konnte extrem gesenkt werden (kA warum, davor gab's Prime Fehler bei nur 0.02V weniger).
Dem gegenüber steht ein höherer FSB (+ oc RAM) mit gleicher NB Spannung

Die RAM-Timings mussten angepasst werden.

Ich hoffe es hat dem ein oder anderen geholfen^^ :)

Gruß Nostal
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh