Fsb Frage!!!

dh

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
20.07.2002
Beiträge
1.866
Ort
NRW
hallo computer freaks ;)

habe mal eine theoriefrage. grundsätzlich bin ich nicht so der hardware overclocker, von daher habe ich mich bisher mit der materie nicht so auseinader gesetzt.

habe einen 2500er barton. lauft jetzt stabil bei einem fsb von 200 und einem multi von 10 (=2000 mhz).

speicher läuft derzeit synchron bei 6-3-2-2.

so, nun zu meiner frage:

macht es sinn, denn multiplikator zu verringern, bspw. auf 9 und den fsb zu erhöhen auf bspw. 220? mein ziel ist es "erst einmal" auf fast 2000 mhz zu kommen (mit der hoffnung, dass die cpu temperatur identisch bleibt wie bisher, da ich nur einen amd kühler habe).

die speichertimings werden allerdings dadurch langsamer, wenn ich weiterhin alles synchron laufen lassen will. macht es dennoch sinn? ist das system dann dennoch schneller als bisher mit den schnelleren speichertimings?

daniel
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ausprobieren. Ein hoher FSB ist von der Leistung her immer gut. Aber kauf dir erstmal einen vernünftigen Kühler, wie z.B. den Zalman CNPS7000 oder den Thermalright SLK900.
 
Original geschrieben von BluePhoenix4k
Ausprobieren. Ein hoher FSB ist von der Leistung her immer gut. Aber kauf dir erstmal einen vernünftigen Kühler, wie z.B. den Zalman CNPS7000 oder den Thermalright SLK900.

interesse an einem zalman kühler hätte ich, aber habe kein werkzeug und eigentlich auch keine lust, es so zu modifizieren, damit das teil auf mein abit nf7-s board passt.

daniel
 
Original geschrieben von backblech
bei dem speicher und board sollten 220mhz fsb no prob sein.

mag sein, aber leider nicht mit den speichertimings, die ich derzeit habe. :(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh