FSC Amilo Sa 3650 mit Graphicbooster

wuestenfox

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.05.2008
Beiträge
92
Ort
Bayreuth
Was keiner mehr geglaubt hat wird vor Weihnachten wahr.
Siemens Fujitsu bringt eine ATI 3870 als externe Grafikkarte. Die ATI soll ja als extrene Grafikkarte richtig Dampf machen. Vorläufige Schätzungen schafft die sie um die 8900 Benchmark 06. Allerdings macht eine ATI 3870 in ein 13 Zoll Notebook wenig Sinn.
Sicherlich kann man (oder Frau) natürlich auch noch einen extra Monitor anschliessen. Aber dann bleibt die Mobilität auf der Strecke.
Bin ja mal gespannt ob noch 15 und 17 Zoll Notebooks folgen und wo hier der Preis ist. Die externe Lösung finde ich nicht einmal so schlecht. Wenn man mobil unterwegs ist ein kleines Filmchen sehen (Wer will im Zug schon CoD spielen) und zuhause oder auf der LAN mit dem Grafikbooster zocken.

Sind überhaupt 15 und 17 Zoll Notebooks geplant?
Meinungen, Anregungen dazu? Bitte gerne!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vorgestellt hat FSC bislang nur das Amilo Sa mit der Technik, obwohl man das Feature sicherlich auch in andere Gerätschaften implementieren könnte.

Interessant wäre die Kombination von Zuhause mit Amilo, TFT und Booster, und unterwegs eben nur das Amilo oder auf LAN das Amilo mit booster. Eine nie dagewesene Flexibilität. Aber irgendwo schade, dass man "nur" die MR 3870 verwenden kann, und nicht ne normale Desktop-Radeon (richtung 4850...:d)
 
ich denk halt das man mit der externen 3870 bestimmt schon 80% der Zocker zufriedenstellt, was die Leistung an geht. Das ganze soll ja auch noch bezahlbar bleiben.
Durch externe Lösung ist auch der große Vorteil das die Wärmeentwicklung nicht im Notebook ist. Somit sollte das aufwendige Lüftersystem wegfallen und die Grafikkarte ist leicht zu tauschen. Alter Booster weg neuer her z.B. ATI 4850 :-)

Hat eigentlich der Booster ein Netzteil oder erfolgt die Stromzufuhr über das Notebook?
 
finde die Lösung ehrlich gesagt nicht sehr gelungen, da man dann zum zocken wohl eh Monitor, Tastatur und Maus braucht. Da kann ich mir auch nen Desktop kaufen und nen günstigen 13"er für unterwegs. (Vermute mal dass der Preis für den Booster und das passende Book eh mal wieder recht hoch sein wird..) Für LAN-Gänger könnte es allerdings sinnvoll sein.
 
Naja, das wäre natürlich nicht so optimal. Ich dachte wenn der Booster angeschlossen ist, übernimmt er die Grafikarbeit ohne das man noch einen Monitor anschliessen muss. Also ähnlich die die Puma-Plattform. Einfache Arbeiten onbord Grafikkarte -aufwendige Gaming die Externe.
 
Naja, das wäre natürlich nicht so optimal. Ich dachte wenn der Booster angeschlossen ist, übernimmt er die Grafikarbeit ohne das man noch einen Monitor anschliessen muss. Also ähnlich die die Puma-Plattform. Einfache Arbeiten onbord Grafikkarte -aufwendige Gaming die Externe.

Afaik war der Booster in der Puma-Platform schon berücksichtigt...
 
Hab noch was interessantes gefunden.

http://www.hartware.net/news_46048.html

mit dem Booster tut sich wahrscheinlich noch einiges. So soll auch die 3D-Grafik auf dem Notebook-Display oder auf einem an den Laptop angeschlossenen Monitor beschleunigt werden können. Hoffentlich bleibt es nicht nur ein Gerücht.
 
Naja ich versteh nicht ganz wieso die nicht gleich eine Desktop Graka als externe Graka benutzt haben. Zwar wär die Box dann wesentlich größer, lauter und würde mehr Strom ziehen aber mitnehmen wollen würde ich die Box sowieso nicht.
Hoffentlich setzt sich das Konzept halbwegs durch dann kommen bestimmt auch Varianten mit externen Desktopgrakas :). Und am besten dann noch nen AMD CPU der Intel in nichts nachsteht *träum*

Gruß,
pisto
 
Die Grafikkarte ist echt nicht schlecht. Ja, leider macht der AMD Proz bei aufwendigen Spielen schlapp. Als ich finde das System eigentlich gut. Wenn nächstes Jahr es dann auch noch möglich ist den Booster ohne externen Monitor zu nutzen und AMD ein 3,4 Proz :-) auf dem Markt bringt. Gekauft!
 
@wuestenfox: Also selbst wenn der Booster ohne Notebook zu kaufen gäbe bräuchtest du immernoch ein Notebook mit dem XGP-Port und das is zur Zeit meines erachtens nur beim Amilo Sa 3650 mit Booster gegeben. Es wär natürlich geil wenn sich der Port als Standart durchsetzten würde aber irgendwie hab ich da starke Zweifel...

Gruß,
pisto
 
Die Grafikkarte ist echt nicht schlecht. Ja, leider macht der AMD Proz bei aufwendigen Spielen schlapp. Als ich finde das System eigentlich gut. Wenn nächstes Jahr es dann auch noch möglich ist den Booster ohne externen Monitor zu nutzen und AMD ein 3,4 Proz :-) auf dem Markt bringt. Gekauft!

Naja, soooo schlecht sind die AMD-CPUs nicht...in Mobilanwendungen (auch dieser) ist die GPU IMMER der limitierende Faktor. Mit 8600M GT macht der Unterschied vom T5500 zum T9300 gerade mal 100 06er-3DMarks aus, bei etwa 4650 (+-50)
 
Du hast mich wahrscheinlich falsch verstanden pistolingo.
Ich meine die Traumkombination:
17 oder 16,4 Zoll Notebook
Inter Prozessor min. 2,26
integrierter Radeon HD 3200 Grafik für lange Akkulaufzeit
Grafikbooster 3D-Grafik auf dem Notebook-Display
Wäre das nix?
 
Hehe aber so ein großes Notebook? 15,4" wär bei mir maximal... Ansonsten hab ich ja fast nen Desktop PC dabei und eig. könnte man die Graka dann auch gleich mit ins Book verbauen :P
Ansonsten bin ich ja eher der AMD Sympathiesant ;)
Ansonsten bin ich mal gespannt was draus wird. Die nächste Generation kauf ich mir :)

Gruß,
pisto
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh