FTP vs SMB, was ist wirklich schneller?

youR.Fate

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.05.2007
Beiträge
232
Ort
Lauchheim (Hardware Hochburg)
Hi,

ich hab seit neuem eine NAS von qnap im Netzwerk. Was ist der schnellste weg um große Datenmengen zu verschieben? Eigentlich müsste ftp ja am schnellsten sein, da es ein reines Datentransferprotokoll ist, oder? Und wie viele gleichzeitige Verbindungen machen sinn? Es handelt sich vorallem um viele kleine Dateien mit maximal so um die 5 Mb (vorallem Bilder)?

Netzwerk ist Gigabit Lan geroutet von einem Dlink DIR-655, die Platte ist eine QNAP Ts-110

Gruß Fate
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
FTP ist in der Regel schneller, weil der Protokoll-Overhead geringer ist. Du wirst es aber für Deinen konkreten Fall selbst ausprobieren müssen. Am besten mal mit der Stoppuhr ein paar Files auf unterschiedlichem Wege verschieben und dann bist Du schlauer.
 
ok als am Schnellsten hat sich ftp mit 10 gleichzeitigen Connections herausgestellt, da das Aufbauen der Verbindung für die Datien quasi länger dauert als das übertragen...
 
FTP ist gerade bei schnellen Links im Vorteil. SMB schleppt zu viele Altlasten (NetBIOS, eigenes Handshake) mit und kann schnelle Links nicht sättigen.

Mirko
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh