FTTH Anschluss ist in Vorbereitung

Swp2000

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.06.2006
Beiträge
7.934
Ort
Baden-Württemberg
Hallo zusammen,

bei uns ist es soweit und der Glasfaserausbau schreitet flott voran. Ich habe mich dahingehend mal umgesehen was es für Router am Markt gibt. Da ich schon mehrere Jahre eine FritzBox einsetze und meine noch eine 7390 ist, wollte ich diese Gelegenheit nutzen und eine FB 5491 zulegen. Nun stelle ich mir jedoch die Frage mit welchem Lichtwellenleiter ich von der Abschluss-Dose zum Router gelange. Was für eine "Leitung" muss ich mir da zulegen?
Kann mir das jemand sagen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bist du sicher das du nicht vom Provider dort eine Box gesetzt bekommst? Normalerweise ist der Übergabepunkt dann ganz normal ein Rj45 Kabel.
 
Da würde ich auch mal abwarten was dein Provider so macht. Welcher ist es denn? Bei der Telekom gibts dann n ONT, das stellt dir dann LWL auf RJ45 um. Bei Bedarf bieten die auch nur an das du nen reinen Glasfaser-Anschluss bekommst und dann nen Glasfaserfähigen Router dahinter stellst. Ist aber halt je nach Provider unterschiedlich.
 
Stiegeler IT nennt sich der Anbieter. Da warte ich mal ab. So wie ich das lese bekomme ich kostenfrei ein Modem und muss von da 20m über RJ45 bis zur 7390. Das würde ich mir sparen wenn ich von dem Abschlusspunkt mit LWL zur neuen 5491 fahre.
 
Üblicherweise bekommst du eine LWL Anschlussdose. Dort wird ein fliegendes LWL Kabel angesteckt und zu einem Medienkonverter oder einen LWL Router (zum Beispiel die FRITZ!Box 5490) geführt.
Ein Medienkonverter wandelt das Licht in normales LAN (RJ45 Anschluss). Im LWL Router ist der Medienkonverter mit enthalten.

Das fliegende LWL Kabel ist üblicherweise kurz (1m oder so) kann aber auch 20 m lang sein. Es ist angenehm dünn (etwa 3 mm), aber empfindlich gegen abknicken.

Von LWL Kabel gibt es alle möglichen Varianten, die sich technisch unterscheiden und auch unterschiedliche Stecker. Kaufe das, was dir dein Anbieter empfiehlt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh