Fujifilm S5700 oder welche ähnliche Cam?

DeeKayRoxx

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
27.03.2004
Beiträge
1.758
Hi zusammen.

Mein Cousin sucht ne Cam.
Hat das Auge nun auf diese geworfen:
Fujifilm S5700

Ist die gut, für nene paar Freizeit, Hobby und vllt Partybilder?

Oder welche habt ihr zu empfehlen?

Preislich inkl. Porto so im gleichen Bereich.
Denke bis 160/165€.

Beste Grüße und nen schönes Wochenende,
DK
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
für was genau will er sie denn nehmen?
makros hardware etc?
also was heißt freizeit und so bei ihm? ;)
 
Ich habe die S5700 selber und kann die Kamera nur empfehlen. Sicher kann sie nicht mit professionellen Kameras mithalten,aber die spielen ja alleine schon vom Preis her in einer ganz anderen Liga.

Aber was mir an der Kamera einfach gefällt sind nicht nur die äußeren Werte und daß sie gut in der Hand liegt, sondern auch das was man mit der alles machen kann. Ich denke dabei an die vielen manuellen Einstellungen die diese Kamera ermöglicht wie Blende, Belichtungszeit, Fokus, Weißabgleich uvm. Ich mag es z.B. nicht wenn die Kamera (nur) alles selber einstellt, weil man dann zu sehr eingeschränkt ist. Und bei der S5700 hat man da schon einiges zum ausprobieren und variieren, bei gleichen Motiven. Zudem, und das war auch ein Kaufgrund, hat sie den Super Macro Modus der einfach klasse ist und auch mal Bilder aus nächster Nähe ermöglicht (Detailbilder ab 1cm Abstand). Und dann macht es ja auch erst richtig Spaß. Aber auch für den eher "faulen" oder anders gesagt für denjenigen, der einigermaßen gute Ergebnisse mit minimalen Aufwand haben möchte bietet die Kamera sehr viele Voreinstellungen wo für so ziemlich jede Gelegenheit das Motiv ins richtige Licht gerückt wird.

Also ich möchte sie nicht mehr missen, und für den Preis würde ich zugreifen.

Für Partybilder und Freizeit ist sie allemal gut geeignet, und als Hobby für den Anfang und kleineren Geldbeutel sicherlich absolut tauglich!
 
ja klasse
dann werd ich ihm das mal ausrichten.
hobby meinte ich nur so allgemein
denke wird wirklich meist für partys, events, veranstaltungen, urlaube usw eingesetzt.
halt so für die "üblichen verdächtigen" (tätigkeiten).

mal ne andere frage - wie schauts mit akkus aus?
gute dabei?
oder welche sollte man da nehmen und wie lange halten die?

hatten damals mal zusammen ne nikkon coolpix und da merkte ich schon, dass akku net gleich akku ist, was das "durchhaltevermögen" betrifft.

naja, denke für mich selbst wird bald ne kleine cam reichen müssen.
könnt ihr was billiges kleines empfehlen, womit ich gute schnappschüsse machen kann?
ziehe bald vom land in die stadt, und wollte gern mal noch hier nen paar schöne dinge festhalten und demnächst in der city, damit andere schauen können, wo ich mich so herumtreibe.

beste grüße und danke für die antworten.
wünsch euch ne jute woche!
 
dabei sind nur batterien, wie idR immer bei digicams

hält mit guten akkus aber ca. 400 bilder durch schätz ich (teilweise mit blitz und rumgespiele)

finds eine super all round kamera :)

als kleine einfache cam vllt die A460 von canon, is zwar nicht sehr kopakt aber sehr einfach zu bedienen, macht gute bilder und super makros, kostet ungefähr 100 euro, wobei da beim angebot letztens schon ne 2gb karte dabei war ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
...

mal ne andere frage - wie schauts mit akkus aus?
gute dabei?
oder welche sollte man da nehmen und wie lange halten die?

Bei vernüftigen AA-Akkus die einigermaßen was taugen und angemessener Kapazität kannst du damit schon sehr viele Bilder schießen, auch mit Blitz.

Es gibt da so einen CIPA Standard, nachdem sich auch Fujifilm richtet und demnach Aussagen über die Bilder die pro Ladung im Schnitt gemacht werden können. Diese Prozedur wird im Wechsel von Blitzaufnahmen bei jedem 2.Bild und alle 30 Sekunden ein Zoom von Tele bis Weitwinkel bei eingeschaltenen LCD-Display durchgeführt. Weiterhin wird die Kamera nach jedem 10. Bild einmal aus und wieder eingeschaltet.

Die geben im Handbuch jedenfalls 500 Bilder an bei NiMH Akkus mit 2500mA.

Natürlich gibt es solche und solche 2500er, also lieber nen Euro oder zwei mehr ausgeben für die Akus und ein paar Anständige holen. Auch am Ladegerät sollte man vielleicht nicht unbedingt sparen, denn diese Zeitgesteuerten Ladegeräte ruinieren die Akkus auch schonmal recht schnell. Die Akkus sind dann meist entweder überladen oder nicht richtig voll. Und beides ist schlecht für die Akkus.

Du kannst bei der Kamera aber auch noch zusätzlich die Akkuzeit verlängern indem du den eingebauten elektronischen Sucher benutzt anstelle vom LCD-Display. Dann kannst du noch die Kamera so einstellen daß sie nicht ständig von alleine den Fokus abgleicht sondern nur bei halb gedrücktem Auslöser....und...und....und... :)
 
Passt zwar hier nicht so richtig rein:

Ich hab ne S5700 zu verkaufen, bei weiteren Info's --> PN
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh