Fujitsu 12V Netzteil

Alucardmike

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
15.08.2020
Beiträge
290
Ort
München
Guten Tag,

da ich endlich mal einen besseren PC haben wollte, habe ich von einem Bekannten einen Fujitsu mit i5 4590 geschenkt bekommen. Dieser hat leider nur ein 250 Watt Netzteil mit 12V verbaut. Dementsprechend ist das Motherboard auch nur mit einem 16Pin Anschluss versehen.
Das Motherboard heißt: D3220 A12 GS2

Da ich auch eine Grafikkarte verbauen möchte, brauche ich ein besseres Netzteil, allerdings blieb meine Suche im Internet ziemlich erfolglos.

Deshalb wollte ich fragen, wo ich passende Netzteile herbekomme um eine Grafikkarte zu betreiben. (Am liebsten eine 1660 Ti)

Ich hoffe man kann mir da helfen.

MfG
 
Das kannst du da immer knicken und zudem bremst ein i5 4590 ne 1660 Ti immer sowas von aus!


Kann man da max. nehmen und dann muß man auch nicht das NT tauschen!
 
Mein Anwendungsgebiet wären halt Spiele in FullHD. Hauptsächlich klassische RPGs und Strategie.

Und da ich bisher mit einem Athlon x2 240 unterwegs war, dürfte das doch ein riesiger Leistungssprung sein.

Mal schauen was ich mit dem PC mache. 250 limitieren schon ordentlich. Gerade wenn man 3 Festplatten nutzt.
 

würde Ich da schon eher nehmen, wenn der Platz im Gehäuse reicht und nicht nur wegen dem 0dB-Zero-Fan-Modus.

"250 limitieren schon ordentlich. Gerade wenn man 3 Festplatten nutzt"

http://www.buildcomputers.net/power-consumption-of-pc-components.html

Ist natürlich dummes Zeug!

"Mein Anwendungsgebiet wären halt Spiele in FullHD. Hauptsächlich klassische RPGs und Strategie"

Für RPGs und Strategie ist natürlich auch ne GTX 1650 schon absoluter Overkill und der i5 4590 ist viel viel schneller als der x2 240.


 
Zuletzt bearbeitet:
Habe es jetzt mal durchgerechnet wegen der Watt. (Habe wegen Worst Case immer den Maximalen Wert genommen)

Motherboard 40
CPU 84
Grafikkarte 75
Laufwerk 27
2x 3,5 Festplatte 18
4x Ram 12
SSD 2,8
PCI WLan Karte (nichts gefunden)

Da komm ich schon auf ~260 Watt. Ist also nicht ohne...
 
Deshalb wollte ich fragen, wo ich passende Netzteile herbekomme um eine Grafikkarte zu betreiben.
Gibts nicht. Fujitsu verbaut da speziellen OEM Käse, die einzige Möglichkeit die du hättest wäre ein normales Netzteil passend zu basteln. Aber soweit ich weiß ist das nicht soooo leicht, da Fujitsu unter anderem 11V für Standby nutzt und alle normalen Netzteile 5V. Sprich mit "nur" Stecker umbasteln an einem normalen ATX Netzteil ist es nicht getan.

Hier ein bissel Input dazu, wenns dich interessiert:

Insgesamt bleiben dir so zwei Optionen:
1. Grafikkarte mit maximal 75W und ohne extra Stromstecker kaufen
2. Netzteil, Mainboard und Gehäuse auf Standardkomponenten tauschen - dann passt ne "dicke" Grafikkarte rein

Außerdem würde ich bei einer 75W Graka versuchen möglichst wenig weitere Komponenten zu verbauen. Der Rechner hat dafür ja eh kaum Stromstecker... Die größte mir bekannte Graka mit max. 75W ist die GTX 1650. Mehr wird wohl nicht passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schau schon im Bekanntenkreis ob wer einen alten PC mit 1150 Sockel hat.
Dann kann ich da alles reinpacken, nehme die schlechten Teile und pack die in die Fujitsu Kiste und dann auf ebay.

Echt mist, dass es soetwas auf den Markt schafft.
 
  • Danke
Reaktionen: Tzk
Es soll auch Leute geben, die mit nem PC arbeiten und nicht zocken...

Und für Office, HD Videos gucken und surfen reicht die Kiste natürlich sowas von dicke!
 
Es soll auch Leute geben, die mit nem PC arbeiten und nicht zocken...

Und für Office, HD Videos gucken und surfen reicht die Kiste natürlich sowas von dicke!

Das kann schon sein. Aber trotzdem hätte man doch normale Teile verbauen können, ohne irgendwelche seltsamen Lösungen zu entwickeln, nur um sich das Monopol auf die Ersatzteile zu sichern.

ME nicht sehr Kundenfreundlich...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh