Hallo,
ich möchte mir den Fujitsu Server Primergy TX1330 M1 zulegen.
Ich habe eine Frage zur Fernwartung:
HP nutzt dazu iLO4, Dell setzt auf Intels AMT, Fujitsu nennt es iRMC.
Für iLO4 kann ich für ca. 60 Euro eine Lizenz erwerben, die mir auch den Zugriff auf das gebootete System gestattet.
Wie gestaltet sich das bei Fujitsus iRMC? Auf der Homepage findet man natürlich nur Marketing gefasel aber nichts konkretes zu Funktionsumfang und Preismodell... Ich habe ein Datenblatt zum iRMC S4 gefunden.
Sind die Standartfunktionen kostenfrei? Müssen die erweiterten Funktionen des iRMC S4 mit dem sehr teuren Advanced Pack erworbene werden (Advanced Video Redirection wäre hier mein Stichwort) ?
Im Vorfeld hatte ich mir bereits Infos zu HPs Microserver Gen8 und Dells PowerEdge T20 angesehen. Für beide gibt es hier im Forum hervorragend gepflegte Threads. Leider finde ich aber zum TX1330 kaum Infos.
Schon mal vorab vielen Dank für die Unterstützung!
ich möchte mir den Fujitsu Server Primergy TX1330 M1 zulegen.
Ich habe eine Frage zur Fernwartung:
HP nutzt dazu iLO4, Dell setzt auf Intels AMT, Fujitsu nennt es iRMC.
Für iLO4 kann ich für ca. 60 Euro eine Lizenz erwerben, die mir auch den Zugriff auf das gebootete System gestattet.
Wie gestaltet sich das bei Fujitsus iRMC? Auf der Homepage findet man natürlich nur Marketing gefasel aber nichts konkretes zu Funktionsumfang und Preismodell... Ich habe ein Datenblatt zum iRMC S4 gefunden.
Sind die Standartfunktionen kostenfrei? Müssen die erweiterten Funktionen des iRMC S4 mit dem sehr teuren Advanced Pack erworbene werden (Advanced Video Redirection wäre hier mein Stichwort) ?
Im Vorfeld hatte ich mir bereits Infos zu HPs Microserver Gen8 und Dells PowerEdge T20 angesehen. Für beide gibt es hier im Forum hervorragend gepflegte Threads. Leider finde ich aber zum TX1330 kaum Infos.
Schon mal vorab vielen Dank für die Unterstützung!