Hallo zusammen,
stehe vor einer Entscheidung und würde mir gerne mal ein paar Meinungen einholen. Vllt kommt ja irgendjemand aus den besagten Städten Fulda bzw. Mannheim!
Ich werde nächste Woche einen Vertrag unterzeichnen für ein Duales Studium. Der Betrieb ist in meinem Heimatwort, also würde ich in der Praxisphase (3 Monate) zu Hause wohnen bleiben.
In der Studiumsphase (auch 3 Monate - wechselt sich immer ab) kann ich entweder an der Dualen Hochschule Mannheim oder an der Dualen Hochschule Fulda studieren. Fach wird Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt International Business sein.
In Fulda soll die Hochschule wohl, etwas kleiner und familiärer sein, also kleinere Klassen (max. 15) und auch einfach persönlicher.
Die Hochschule in Mannheim ist mehr wie eine richtige Universität und ist halt schon seit langem Kooperationspartner mit dem Unternehmen und hat vllt auch mehr Erfahrung. Allerdings sind dort die Klassen auch dementsprechend größer und man ist eher ein Unbekannter unter Tausenden im Vergleich zu Fulda.
Ich weiß jetzt nicht genau wo ich hinsoll. Beides hat Vorteile und sicher auch Nachteile.
Was kann man zu den beiden Städten sagen bzgl. Mietkosten und solche Sachen. Ich muss auch zugeben, dass es mich interessiert wie das Anteil der Assis ist. Und nein ich habe nichts gegen Ausländer. Aber gegen Leute bei denen die Immigration, aus welchen Gründen auch immer fehlgeschlagen ist.
Freue mich über eure Antworten!
stehe vor einer Entscheidung und würde mir gerne mal ein paar Meinungen einholen. Vllt kommt ja irgendjemand aus den besagten Städten Fulda bzw. Mannheim!
Ich werde nächste Woche einen Vertrag unterzeichnen für ein Duales Studium. Der Betrieb ist in meinem Heimatwort, also würde ich in der Praxisphase (3 Monate) zu Hause wohnen bleiben.
In der Studiumsphase (auch 3 Monate - wechselt sich immer ab) kann ich entweder an der Dualen Hochschule Mannheim oder an der Dualen Hochschule Fulda studieren. Fach wird Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt International Business sein.
In Fulda soll die Hochschule wohl, etwas kleiner und familiärer sein, also kleinere Klassen (max. 15) und auch einfach persönlicher.
Die Hochschule in Mannheim ist mehr wie eine richtige Universität und ist halt schon seit langem Kooperationspartner mit dem Unternehmen und hat vllt auch mehr Erfahrung. Allerdings sind dort die Klassen auch dementsprechend größer und man ist eher ein Unbekannter unter Tausenden im Vergleich zu Fulda.
Ich weiß jetzt nicht genau wo ich hinsoll. Beides hat Vorteile und sicher auch Nachteile.
Was kann man zu den beiden Städten sagen bzgl. Mietkosten und solche Sachen. Ich muss auch zugeben, dass es mich interessiert wie das Anteil der Assis ist. Und nein ich habe nichts gegen Ausländer. Aber gegen Leute bei denen die Immigration, aus welchen Gründen auch immer fehlgeschlagen ist.
Freue mich über eure Antworten!