Full Freeze bei Youtube bzw. Streaming Videos

Oberteufel

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.09.2003
Beiträge
1.674
Ort
Münsterland
Hallo liebe Forengemeinde,

ich habe in den letzten Wochen immer wieder Probleme beim Videostreaming vor allem beim Opera-Browser gehabt, wodurch das Bild manchmal für den Bruchteil einer Sekunde geflackert hat, oder am Ende jeweils einen Full Freeze im Windows erzeugt hat.
Richtig schön inkl. Sound-Freeze. Nur ein Neustarten des Rechners hat geholfen. Dieses Problem trat bei mir auf, aber auch beim PC-meiner Freundin. Wir haben jeweils eine AMD R9 390 bzw. R9 290 mit dem neusten Adrenalin Treiber.
Ich habe Windows 10 Pro 64Bit, Sie Windows 7 64Bit.

Ein Treiber-Update hat nicht geholfen und ich war auch erst total auf der falschen Spur, da mein UEFI bzw. BIOS nach dem Neustart immer "Overclocking Failed" angezeigt hat. Aber auch Taktraten runtersetzen hat nicht geholfen (vor allem da Spiele oder ähnliche rechenintensive Aufgaben keine Probleme gemacht haben.
Ich habe Google rauf und runter gesucht, aber nichts vergleichbares gefunden.
Auf die Spur des Problems kam ich jedoch, als ich nebenbei den Taskmanager laufen lies während des Videos schauen und in regelmäßigen Sekunden-Abständen immer auch die GPU während des Bufferns mitverwendet wurde.

Also war der letzte Schritt: GPU-Unterstützung bzw. Hardwarebeschleunigung deaktivieren.
Hier eine kleine Link-Sammlung wie das funktioniert für den jeweiligen Browser.

Firefox: Hardwarebeschleunigung und WindowBlinds verursachen Firefox-Absturz | Hilfe zu Firefox
Opera: Versteckte Einstellungen in Opera aktivieren- so gehts - CHIP (ist ein wenig Tricky)
Chrome& IE: Was ist Hardwarebeschleunigung, und welche Probleme kann sie verursachen? Hilfecenter

Seitdem ich diese deaktiviert habe, habe ich keine Probleme oder Freezes mehr.
Ich würde gerne diesen Thread für die Nachwelt erhalten, falls doch mal ein User ähnliche Probleme hat.
Ob es letztendlich am Meltdown-Update oder meine Vermutung am Adrenalin Treiber lag, weiss ich nicht, ist aber auch erstmal egal.

Ich hoffe er hilft dem ein oder anderen weiter!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh