5il3ntkill3r
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 22.06.2005
- Beiträge
- 180
hallo liebe forum gemeinde,
für weinachten soll für meine eltern ein htpc dabei rausspringen.
meine mutter will nen blueray/dvd player inkl rekorder und mein vater einen ersatz für seine klein dbox-500 weil sie lahmt.
jedoch will er keine 1000 geräte da stehen haben.
preislich gesehen würden die einzelne geräte ja ~450eur kosten.
da dachte ich mir bastel doch für den preis nen htpc zusammen.
der htpc sollte folgende problemlos beherschen:
- wiedergabe von blueray/dvd
- hdtv per dvb-s2 empfangen (auch paytv sender)
- hdtv sendungen aufnehmen & wiedergeben
der sound wird dann auf nen 5.1 verstärker geleitet, ob jetzt per hdmi, optical spdif steht noch nicht fest.
ich weiß nicht ganz genau wie ich die benötigte leistung für die anwendungen schätzen soll da ich mir noch eine frage stelle:
ich würde gerne eine software-cam integrieren. benötigt es dafür mehr rechenleistung?
das ganze würde ich gerne auf linuxbasis betreiben. wahrscheinlich mit ubuntu und mythtv oder elise media center.
vdr habe ich mir noch nicht groartig angeschaut..
sollte halt alles einfach zu bedienen sein (eltern..^^)
habe mir natürlich schon ein paar rechner zusammen gestellt..
als 1. ne am3 variante die aber zu teuer (515eur ohne bd-player) und evtl übertrieben ist. mit einem AMD 785G chipsatz, athlon II X2 235e cpu..
nach einigem suchen habe ich mal das zusammengestellt:
http://s10b.directupload.net/images/091125/btu5ilsx.jpg
wobei es auch ein AMD Athlon II X2 250 sein kann für den gleichen preis.. auf die 20w kommt es wohl nicht an.
ich weiß nicht recht welche onboard graka was taugt.
die geforce 8200 besitzt halt cuda und unterstürtzung für VC-1, H.264 und MPEG-2..
oder wäre mir mit einem amd 785 chipsatz mit einer hd4200 oder hd3300 besser geholfen?
oder eine normale graka kaufen? wohl am besten von nvidia, 9300/9400?
das nvidia ion ist auch schon was feines.. grade bei dem preisvorteil und energieeffienzienz jedoch ist die leistung sehr knapp bemessen.
zum schluss stellt sich noch die frage welche dvb-s2 karte ich kaufen soll..
folgende karten werden bei linus unterstützt: http://linuxtv.org/wiki/index.php/DVB-S2_PCI_Cards
ins auge vielen mir die nova-hd-s2 und die tt-budget s2-3200
wollte morgen schon nach einer passenden karte suchen um sie unter linux auf herz und nieren zu testen.. wegen der treiber und software.
viel text aber hoffentlich könnt ihr mir ein wenig helfen
mfg puenkchen
für weinachten soll für meine eltern ein htpc dabei rausspringen.
meine mutter will nen blueray/dvd player inkl rekorder und mein vater einen ersatz für seine klein dbox-500 weil sie lahmt.
jedoch will er keine 1000 geräte da stehen haben.
preislich gesehen würden die einzelne geräte ja ~450eur kosten.
da dachte ich mir bastel doch für den preis nen htpc zusammen.
der htpc sollte folgende problemlos beherschen:
- wiedergabe von blueray/dvd
- hdtv per dvb-s2 empfangen (auch paytv sender)
- hdtv sendungen aufnehmen & wiedergeben
der sound wird dann auf nen 5.1 verstärker geleitet, ob jetzt per hdmi, optical spdif steht noch nicht fest.
ich weiß nicht ganz genau wie ich die benötigte leistung für die anwendungen schätzen soll da ich mir noch eine frage stelle:
ich würde gerne eine software-cam integrieren. benötigt es dafür mehr rechenleistung?
das ganze würde ich gerne auf linuxbasis betreiben. wahrscheinlich mit ubuntu und mythtv oder elise media center.
vdr habe ich mir noch nicht groartig angeschaut..
sollte halt alles einfach zu bedienen sein (eltern..^^)
habe mir natürlich schon ein paar rechner zusammen gestellt..
als 1. ne am3 variante die aber zu teuer (515eur ohne bd-player) und evtl übertrieben ist. mit einem AMD 785G chipsatz, athlon II X2 235e cpu..
nach einigem suchen habe ich mal das zusammengestellt:
http://s10b.directupload.net/images/091125/btu5ilsx.jpg
wobei es auch ein AMD Athlon II X2 250 sein kann für den gleichen preis.. auf die 20w kommt es wohl nicht an.
ich weiß nicht recht welche onboard graka was taugt.
die geforce 8200 besitzt halt cuda und unterstürtzung für VC-1, H.264 und MPEG-2..
oder wäre mir mit einem amd 785 chipsatz mit einer hd4200 oder hd3300 besser geholfen?
oder eine normale graka kaufen? wohl am besten von nvidia, 9300/9400?
das nvidia ion ist auch schon was feines.. grade bei dem preisvorteil und energieeffienzienz jedoch ist die leistung sehr knapp bemessen.
zum schluss stellt sich noch die frage welche dvb-s2 karte ich kaufen soll..
folgende karten werden bei linus unterstützt: http://linuxtv.org/wiki/index.php/DVB-S2_PCI_Cards
ins auge vielen mir die nova-hd-s2 und die tt-budget s2-3200
wollte morgen schon nach einer passenden karte suchen um sie unter linux auf herz und nieren zu testen.. wegen der treiber und software.
viel text aber hoffentlich könnt ihr mir ein wenig helfen
mfg puenkchen