[Kaufberatung] Fullcover-WaKü-Kühlblock für MSI RTX 3080 Gaming Z Trio LHR

Zocker_Nr_1

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2009
Beiträge
3.477
Ort
Westhofen (Rh.)/Mainz
Hallo alle miteinander,

ich konnte für mein Threadripper-System tatsächlich eine RTX 3080 erstehen, die halbwegs normal bepreist war. Im Kontext mit dem Verkauf meiner RTX 2080 TI war sie sogar fast ein "Schnäppchen" :unsure:.
Es handelt sich um diese Karte: https://de.msi.com/Graphics-Card/GeForce-RTX-3080-GAMING-Z-TRIO-10G
Jetzt würde ich die Karte gerne unter Wasser setzen und suche einen passenden Fullcover-Wasserkühler mit ARGB und Backplate.
Eigentlich wollte ich schon bei diesem Modell von Alphacool zuschlagen. Hat an sich alles was ich will und ist bezahlbar. Allerdings las ich dann in diesem Thread, dass der potentiell nicht so gut ist: https://www.hardwareluxx.de/community/threads/kühlblock-für-msi-rtx-3080-x-gaming-trio.1281775/

Daher bitte ich um eine Kaufberatung eurerseits. Danke vorab!


Liebe Grüße,

Zocker
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Leute, gebt mir doch einen Tipp! :cry:
 
Naja, so viele Alternativen gibt es ja nicht :) Die üblichen Verdächtigen:

EK (Acetal): https://www.ekwb.com/shop/ek-quantum-vector-trio-rtx-3080-3090-d-rgb-nickel-acetal
EK (Plexi): https://www.ekwb.com/shop/ek-quantum-vector-trio-rtx-3080-3090-d-rgb-nickel-plexi
Bykski: https://ezmodding.com/de/waterblocks/GPU/MSI/N-MS3090TRIO-X

Bykski ist halt günstiger, allerdings soll die Anleitung da nicht so "super" sein. Dafür ist die Backplate bereits dabei. Bei EK müsstest Du die noch dazubestellen (Bei Geizhals findest Du Shops, wo es minimal günstiger sein könnte als bei EK direkt zu bestellen).

Ich denke, dass alle Blöcke ihren Job erledigen werden - keine Ahnung, ob jemand tatsächlich alle 3 getestet hat, um zu vergleichen.
 
Leute, gebt mir doch einen Tipp!


Benutze ich auch und bin sehr zufrieden(y)
Auf Youtube gibt es genug How to do Videos.
Für die 3080 kannst die normale Version nehmen, ohne Active Backplate für 139€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich danke euch allen für die Tipps!
Habe mir mal den Link von @Ickewars angeschaut, aber das Modell von BYKSKI scheint ja was gescheites zu sein. Wahrscheinlich wird es wohl dieser werden. Eventuell sogar die Version mit der aktiven Backplate, weil das Ding einfach schick aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh