F
FordPrefect
Guest
Geht zwar nicht ums Gaming, aber da es sonst kein Maus/Keyboard-Forum gibt...
Ich hab hier ein schickes drahtloses Eingabeset, das S510 von Logitech (die Maus heißt LX5). Jetzt ist die Maus hinüber - Tastenklicks werden zwar noch erkannt, aber der Zeiger lässt sich nicht mehr bewegen. Laser futsch? Scheint so.
Nun brauch ich also ne neue Funkmaus, hab aber keinen Bock auf 2 separate Empfänger und ich frage mich - wenn ich mir jetzt irgendeine LX5 hole, kann die mit meinem Empfänger kommunizieren?
Kann sogar irgendeine Funkmaus mit meinem Empfänger kommunizieren, solange das gleiche Frequenzband genutzt wird (2,4GHz bzw. 27MHz)?
Oder sind die Funk-Chips immer irgendwie "gebranded"?
Ich hab hier ein schickes drahtloses Eingabeset, das S510 von Logitech (die Maus heißt LX5). Jetzt ist die Maus hinüber - Tastenklicks werden zwar noch erkannt, aber der Zeiger lässt sich nicht mehr bewegen. Laser futsch? Scheint so.
Nun brauch ich also ne neue Funkmaus, hab aber keinen Bock auf 2 separate Empfänger und ich frage mich - wenn ich mir jetzt irgendeine LX5 hole, kann die mit meinem Empfänger kommunizieren?
Kann sogar irgendeine Funkmaus mit meinem Empfänger kommunizieren, solange das gleiche Frequenzband genutzt wird (2,4GHz bzw. 27MHz)?
Oder sind die Funk-Chips immer irgendwie "gebranded"?