Funktionieren Brother Multifunktionsgeräte mit Vista 64bit?

Gurkengraeber

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
10.03.2005
Beiträge
11.477
Ort
Düsseldorf
Ich habe auf der Homepage geschaut, da steht nur "Vista" bei den entsprechenden Treibern, nicht aber ob das auch Vista 64bit mit einbezieht.


Mit funktionieren meine ich die komplette Palette für Scannen, Faxen und Drucken, also die Treiber von Vista selbst reichen hier nicht aus.

Hat da jemand Erfahrungen gemacht? Im speziellen geht es hier um den Brother 5860CN.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also für meinen alten Brother Laserdrucker gibt es extra Treiber wo Visat x64 darauf steht bei deinem angebenen ist dies nicht der Fall.

Wenn du schon Vista hast wäre vielleicht XP in einer Virtuellen Maschine eine Lösung, so hab ich meinen HP Scanner am laufen.
 
Gibt aus meiner Sicht drei Möglichkeinten das herauszufinden.

1. Du sagst uns welches Modell und hoffst das hier jemand das gleiche Modell und 64Bit hat.

2. Du schreibst den Support von Brother an

3. was mir persönlich am besten gefällt. Du schaust in der Download Area, hat hoffentlich Brother auch, nach ob dort Treiber für das Modell und 64 Bit angeboten werden.
 
Wenn du meinen Post gelesen hättest, hättest du zum einen das Modell gefunden und zum anderen auch die Stelle an der ich geschrieben habe, dass bei den Treibern für dieses Modell nur "Vista" steht, und nicht ob 32bit und/oder 64bit.

Naja und ich glaube den Hinweis mit dem Support kann man sich schenken. Ich habe Brother bereits vor zwei Wochen zu diesem Thema zweimal angeschrieben und keine Antwort erhalten. Ist aber abgesehen von HP bei allen Herstellern so glaube ich.
 
Tja, ich mag das überlesen haben. Dafür habe ich innert einer Minute auf der Brother Homepage gesehen dass dein Modell mit Vista 64Bit läuft.

Und zwar geht folgendes:
Drucken
Scannen im LAN
PC FAX Senden im LAN
PX FAX Empfangen im LAN
PagerPort9 + OmniPage OCR
ControlCenter

Was nicht geht ist:
PageManager (Scan Viewer + ORC)

Und was den miserablen Support angeht. Bei Canon erhalte ich immer innert 24 Stunden eine Antwort auf meine Email. Und das obwohl die gar keinen Email Support anbieten.

Ach ja, meine Angaben beziehen sich auf den MFC-5860CN und nicht auf den 5860CN. Aber da du ja so schön die Angaben von deinem Modell gemacht hast und Brohter diesen nicht findet, gehe ich davon aus du meinst auch den MFC-5860CN
 
Es gibt nur einen 5860CN.

Und haste mal nen Link zum 64bit Treiber? Das mitgelieferte PaperPort funktioniert noch nichtmal mit Vista, und Paperport 9 muss man sich dann kaufen. Und heißt scannen im LAN dass ich ganz normal scannen kann? Womit betrachte und bearbeite ich die gescannten Bilder wenn nicht mit PageManager?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank. Werde jetzt den Schritt zu Ultimate 64bit wagen, hoffentlich klappts mit dem Drucker. :-[
Hinzugefügter Post:
Na toll, funktioniert leider nicht. Kann nicht scannen, sowie die Software benutzen.

Also wieder zurück zu XP. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh