Sporck
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 16.01.2012
- Beiträge
- 2.788
- Ort
- Achim
- Desktop System
- White Beauty
- Laptop
- MacBook Pro 16
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- 3700x
- Mainboard
- Asus Prime X570 Pro
- Kühler
- NZXT Kraken
- Speicher
- 32 GB Corsair RGB Pro
- Grafikprozessor
- Asus RTX 2060 Super ==> RX 6800 incoming
- SSD
- Intel 750 NVME SSD / Samsung 970 EVO Plus
- Gehäuse
- Lian Li O11 DynamicXL
- Netzteil
- Seasonic Prime Titanium
- Keyboard
- G513
- Mouse
- Logitech Pro Wireless
- Betriebssystem
- Win 10
Moin Leute,
ich weiß, ich habe dieses Thema schon einmal angesprochen, möchte es jetzt aber nochmal in die "große Runde" fragen:
Läuft Vision Surround mit dem LG W2363D, Samsung SyncMaster 245B und dem Asus Asus VS238H? Würde den Asus jetzt recht günstig von nem Bekannten bekommen. Problem ist jetzt aber, dass der SynMaster eigentlich eine Auflösung von 1920*1200 hat. Man kann ihn aber auf 1920*1080 einstellen. Für Vision Surround brauch man ja drei Bildschirme mit der selben Auflösung und Mhz Zahl. Letzteres dürfte ja kein Problem darstellen, da man die MHz ja einstellen kann. Kann mir also jemand sagen, ob das theoretisch mit nem SyncMaster geht, der nur auf 1920*1080 eingestellt ist, oder muss der Bildschirm nativ 1920*1080 haben?
Mir ist klar, dass es natürlich "schöner" wäre, wenn alle Bildschirme 23 Zoll hätten, aber da fehlt mir momentan leider ein wenig das Geld und man muss ja nicht alles neu kaufen, wenn man das Alte weiterverwenden könnte!
Grüße
ich weiß, ich habe dieses Thema schon einmal angesprochen, möchte es jetzt aber nochmal in die "große Runde" fragen:
Läuft Vision Surround mit dem LG W2363D, Samsung SyncMaster 245B und dem Asus Asus VS238H? Würde den Asus jetzt recht günstig von nem Bekannten bekommen. Problem ist jetzt aber, dass der SynMaster eigentlich eine Auflösung von 1920*1200 hat. Man kann ihn aber auf 1920*1080 einstellen. Für Vision Surround brauch man ja drei Bildschirme mit der selben Auflösung und Mhz Zahl. Letzteres dürfte ja kein Problem darstellen, da man die MHz ja einstellen kann. Kann mir also jemand sagen, ob das theoretisch mit nem SyncMaster geht, der nur auf 1920*1080 eingestellt ist, oder muss der Bildschirm nativ 1920*1080 haben?
Mir ist klar, dass es natürlich "schöner" wäre, wenn alle Bildschirme 23 Zoll hätten, aber da fehlt mir momentan leider ein wenig das Geld und man muss ja nicht alles neu kaufen, wenn man das Alte weiterverwenden könnte!
Grüße