FX-6100 übertakten - Bei einer gehts, bei der anderen nicht?

Tommi1

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.06.2013
Beiträge
756
Ort
35516
Hi zusammen.

hier gehts um zwei FX-6100 (den von mir und den von meinem Frauchen).

Hab am Wochenende mal die automatische OC Einstellung von meinem 990FX Extreme9 Mainboard ausprobiert und damit die Leistung meines FX-6100 auf + 25% erziehlt (normal: 3.300 MHz, OC: 4.125 MHz)

Wollte das dann auch bei dem Rechner meines Frauchens probieren aber Ihr 6100er will das überhaupt nicht.
Also nicht mal eine Steigerung von 5%.

PC wird neu gestartet > UEFI Logo und dann kommt dieseFehlermeldung:

003rps97.jpg


Nach ablauf der Anzeigezeit gehts dann ganz normal weiter mit dem Win Startbildschirm und Win wird geladen.
Die CPU läuft aber auf 3.300 MHz.
Also es hat sich an der Frequenz nichts geändert.


Jetzt halt die Frage:
Ist die CPU eine Montags CPU, die auf nichts (ausser Standard) Lust hat, oder muss man die irgendwie Unlocken, damit man da ein wenig OC machen kann?



Die Hardware beim PC meiner Frau ist dieselbe, wie ich sie verbaut habe (nur ohne WaKü).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
solche automatischen übertaktungsfunktionen nutzt man nicht..

mach den babel wieder aus, und lies dich zu der thematik sein.
 
Kenne ich. Wollte ich mit meinem Gigabyte Mainboard mal machen (habe die selbe CPU), kannste vergessen! Nur die richtig teuren Mainboards machen das vielleicht mit, aber ansonsten musste das selbst Hand anlegen. Habe mit meinen schon 5 GHz erreicht, aber mit solchen Mainboards kaum vorstellbar. Lief auch nicht lang ^^ Also wieder runter auf stabile 4,5 GHz.
 
das mainbiard kann nix dafür wenn die cpu für takt X eben etwas mehr spannung braucht
oder durch die übertaktung der cpu gleichzeitig der ramtakt zu hoch ist.
 
Hallo Tommi1,

OC Funktion vom Mainboard kannste in die Tonne kloppen,
am besten du machst CPU - OC manuell vom Mainboard,
habe ich mit meinem AMD FX 6100 auch gemacht, und habe bisher 6 x 4.2 GHz (1.38V) stabil hingekriegt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh